1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucker lässt sich nicht installieren

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by ArkanGSi16V, Feb 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    habe einen Canon Selphy cp510 und er lässt sich nicht mehr installieren.

    Propleme hat damit angefangen das ich einen lexmark multifunkionsgerät installierte weil ich kurzzeitig dn scanner brauchte vorher hat der selphy einwandfrei funkioniert.
    wäreddessen wollt ich mal wieder ein foto drucken hat mir das prgram gesagt das der drucker nicht gefunden wurde also alle anschlüsse gleich überprüft aber alles war in ordnung. ok dachte ich mir dann halt den lexmark deinstallieren. gesagt getan funzte noch immer nicht. also dann denn canon deinstaliert und noch mal instal. aber ging nicht assisten schrie immer nur :" Das System kann den angegeben pfad nicht finden" also hab ich alles auf den rechner was mit lexmark und canon zu tun hat gelöscht auch im system 32 also .dll endungen und so von lex und canon (bin zufällig draufgestossen). funz noch immer nicht hab schon zig stunden ge:google: aber hab nichts wirkendes gefunden hab auch schon in der systemsteuerung und dienste geschaut ging trotzdem nicht :aua: weiss einfach nicht weiter bin leider ein laie und schnapp ab un zu mal was auf. :heul: hoffe auf baldige antwort sonst muss ich mir wieder nen drucker kaufen obwohl letzenz nur die firewall schuld war.:aua:
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hallo!
    Du hast doch mit dem Drucker auch ein Handbuch geliefert bekommen und eine Installations-CD. Lies Dir doch mal das Handbuch, insbesondere den Teil zur Hardware-Installation durch. Danach legst Du Deine CD ein und installierst als erstes mal den Druckertreiber, danach die mitgelieferten Programme. Daß sich die beiden Drucker "beißen" halte ich für Unsinn. Ich habe ebenfalls einen Lexmark X5250 und einen Canon Pixma IP 5200R, wobei ich den Lexmark vorwiegend als Scanner nutze. Da gibt es keinerlei Irritationen.
    Viel wahrscheinlicher halte ich, daß Deine Deinstallationsversuche zum Fehlverhalten geführt haben. Man kann nicht einfach mal so Dateien löschen, sondern sollte sich schon der Deinstallationsroutinen der Software oder aber über Systemsteuerung>Software für solche Aufgaben bedienen. Bist Du sicher, daß beide Drucker vollständig deinstalliert sind? Sind die Druckertreiber wirklich raus aus dem System? Wenn ja, dann installiere beide Drucker noch einmal und schön der Reihe nach!

    Gruß Horst1!
     
  3. HI danke für die rasche antwort.

    Hab beide drucker über die deinstallierung der programme deinstalliert und auch schon in der systemsteurung geschaut auch hab ich mit dem suchen von windows alle datein von canon und lexmark gelöscht die noch vorhanden waren.

    und zufällig bin ich dann auch auf die datein im windows System32 ordner gestossen und hab auch die gelöscht.diese haten manche die endungen mit .dll

    mit installierungs CD hab ich schon die treiber usw installiert geht aber trotzdem nicht. den lexmark werd ich ihm eh nicht installieren da ich ihm nicht mehr brauch.

    Vielen Dank
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page