1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucker mit Accounts absichern

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Myon123, Apr 5, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Myon123

    Myon123 ROM

    Hallo,

    ich hätte mal eine Frage. Und zwar es ist doch sicherlich möglich, dass ich auf einem Drucker nur mit einem vorher festgelegtem Account drucken kann (also sobald ich eingeloggt bin).
    Wie kann ich einen Drucker so schützen? Gibt es da einfache Möglichkeiten? Wichtig wäre noch, dass später ausgelesen werden kann, welche Person wie viele Seiten gedruckt hat.


    Vielen Dank für euere Hilfe
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Um welchen Drucker handelt es sich? Wird er lokal oder im Netzwerk verwendet? Welches Betriebssystem wird verwendet?
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Da weder das OS noch der Drucker genannt wird, kann man nur eine pauschale Antwort geben:
    Wenn mit Windows gearbeitet wird, nennt sich das Datei- und Druckerfreigabe > http://windows.microsoft.com/de-de/windows/share-printer#1TC=windows-7
    Das wäre eine Funktion der Druckersoftware oder eines drittseitigen Programms. Z.B. PaperCut Print Logger
    Manche Printserver können dies aber ebenfalls.
    Auch muss unterschieden werden, ob zentrales oder dezentrales Logging benötigt wird.
     
  4. Myon123

    Myon123 ROM

    Es handelt sich um einen Epson Drucker, das Modell weiß ich leider grad nciht auswendig.
    Es wird mit Windows Vista in einem lokalen Netzwerk gearbeitet, der Drucker ist von drei Rechnern über einen Switch erreichbar.

    Ich sollte noch erwähnen, das man dieses drei Rechner im Moment ohne jeglichen LogIn erreichen kann. Es wäre als notwenidg, den Drucker selbst irgendwie abzusichern. Also wenn jemand drucken möchte, dann muss er sich erst verifizieren.
     
    Last edited: Apr 5, 2014
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da offensichtlich kein Server im Spiel ist, bleiben nur die lokalen Sicherheitseinstellungen. In den Pro-Systemen von Windows geht das (als Administrator) über einen Rechtsklick auf den Drucker -> Eigenschaften > Sicherheit. Hier kann man die Berechtigungen für die einzelnen Nutzer eines Systems einstellen. Das muss man natürlich an allen Rechnern entsprechend wiederholen. Einen Seitenzähler gibt es aber an der Stelle nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page