1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

drucker printer an fritzbox

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by the raccoon, Oct 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    wehrte Experten,

    ich möchte einen Druckerserver (USB2.0) an meine Fritzbox anschliessen (dort ist nur USB1.1).
    Wie kann man dann den Drucker über Wlan erreichen?
    Zur Zeit(am fritz USB) ist das kein Thema IP 192.168.....:9100 und es wird gedruckt.
    Wenn ich jetzt den Server anstecke bekommt der eine andere Adresse und die finde ich dann wie?

    the Raccoon
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat der Druckserver keine eigene Konfigurationsoberfläche?
    In der kann man eine feste IP im Netzbereich der Fritzbox einrichten. Im Moment ist er wohl auf DHCP eingestellt und dann gibt ihm die Fritzbox eine IP nach eigenem Gusto.
     
  3. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    jo, stimmt. Manchmal ist man auch Brettblöd.

    DHCP aus; 192.168....30:9100 und dann alle anderen Rechner neu einstellen.

    mercie´

    the Raccoon
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Äh... von 192.168.178.20 - 192.168.178.200 vergibt der DHCP-Server der Fritzbox standardmäßig IPs. In dem Bereich sollte man keine IP manuell vergeben oder man ändert dem DHCP-Bereich in der Fritzbox.
     
  5. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    ja das stimmt. Ich hatte den Bereich schon enger gemacht darum passt das so.

    Ist auch ein Interessanter Effekt wenn man mehr Geräte als der DHCP Bereich umfasst anschliessen will. Es geht natürlich nicht aber es gibt auch keine Fehlermeldung.

    the Raccoon
     
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Es können nur so viele Geräte sich über DHCP mit den Router verbinden,wie für den DHCP Pool freigegeben sind.Mit den Motto,wer sich zu erst verbindet,bekommt die freie IP zugewiesen.
     
  7. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    ja sicher, ist schon klar. Aber was meinst Du kann Dir die FrtzBox dazu sagen wenn es keine IP Adressen mehr gibt und sich dennoch etwas anmelden will. Ich sags ja, nix.


    the Raccoon
     
  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Habe ich noch nicht ausprobiert und warum sollte ich den DHCP-Pool so verkleinern das nicht alle Geräte reinpassen.:ironie: Sehe dort keinen Sinn.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page