1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucker Schaltfläche in Excel

Discussion in 'Office-Programme' started by uisyr, Oct 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. uisyr

    uisyr Byte

    Hallo, kann mir jemand helfen? Ich habe eine Excel Tabelle die aus zwei Blätter besteht erstellt. Ich möchte jetzt in den ersten Blatt eine Schaltfläche für Drucker integrieren, aber so, das wenn ich die betätige das der zweite Blatt ausgedruckt wird. Ist das möglich?
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Zeichne ein Makro auf und weise es der Schaltfläche zu.

    Eventuell musst du das Makro noch nachbearbeiten, zum Beispiel bei der Wahl des verwendeten Druckers, aber mach erst mal so weit.
     
  3. uisyr

    uisyr Byte

    und wie funktioniert das? Ich bin leider ein Anfänger
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Aufzeichnen: Geh auf das Blatt, in dem dann die Schaltfläche erstellt werden soll. Wähle im Menü Extras "Makro - Aufzeichnen...", im nachfolgenden Einstellungsdialog ist nur wichtig, dass du als Speicherort diese Arbeitsmappe wählst.
    Falls der Befehl nicht unbedingt per Schaltfläche im "ersten Blatt" ausgelöst werden muss, hast du hier auch die Möglichkeit, eine Tastenkombination zu wählen. Dann hättest du nicht nur im "ersten Blatt", sondern in der gesamten Mappe die Möglichkeit, den Druckbefehl zu erteilen.
    Ab dem Moment, wo du auf "OK" klickst, wird jeder Befehl, den du in Excel erteilst, ob mit Maus oder Tastatur, aufgezeichnet. Auf dem Monitor ist eine kleine Symbolleiste mit Pause- und Stopp-Schaltflächen zu sehen. Wenn du fertig bist, drückst du "Stopp". Solltest du die kleine Symbolleiste nicht finden, kannst du auch in Extras "Makro - Aufzeichnung beenden" wählen.

    Und dann melde dich noch mal.
     
  5. uisyr

    uisyr Byte

    Vielen dank. Es hat alles wunderbar geklapt
    Gruß und schönes Wochenende, Uisyr
     
    Last edited: Oct 4, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page