1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucker streikt, Bios-Problem?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Yorker77, Oct 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Habe seit Jahren einen zuverlässigen Drucker (HP Deskjet930C), doch seit einigen Tagen will mein Drucker absolut nichts mehr drucken. Bisher gelang es mir nur, dem Drucker manuell eine Testseite zu entlocken. Alles mögliche habe ich ausprobiert: Deinstallationen, Neustarts, Drucken über die Eingabeaufforderung, Kabeltausch... nichts. Ich habe den kompletten Druck-Ratgeber von Windows (Hilfe-& Supportcenter) durchgearbeitet. Ohne Ergebnis. Drucker ist eingeschaltet & zurückgesetzt, LED leuchtet und online!

    Ich drucke nur selten, daher weiß ich nicht genau, seit wann das Problem besteht. Vor einiger Zeit habe ich ein Bios-Update durchgeführt. Nach dem Update, musste ich einige Sachen neu einstellen, wie üblich, alles verlief reibungslos. Gibt es im Bios Einstellungen, die das Problem verursachen könnten? Wie würden die Optionen heißen? Kenne mich da leider nicht so aus. Viele Begriffe sagen mir gar nichts. Diese Optionen lass ich dann auch immer unberührt.

    In letzter Zeit installierte ich einige Programme. Einige davon habe ich wieder deinstalliert. Kann das damit etwas zu tun haben?

    Drucker: hp Deskjet 930C. Anschluss: LPT1. WindowsXP Professional inkl. SP2. Lokal. Momentan druckt er nur mit USB-Kabel.

    Yorker
     
  2. B. Kloppt

    B. Kloppt Byte

    Irgentwo im BIOS steht was mit "periferie" oder so ähnlich und LPT1 als normal, EPP, oder EEP alles natürlich in englisch.
    Schau dort mal nach. Kann sein, das durch das Update alles zurück gesetzt wurde.
     
  3. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Hallo.

    ich fand im BIOS unter Advanced folgende Option: Parallel Port Adress: Disabled
    Das klingt doch nach einer falschen Einstellung, oder? Jetzt habe ich zu diesem Punkt nur folgende Alternativen: 378, 278 und 3BC. Ich habe ein AsusBoard A8V. Mein Userguide ist leider komplett english ist macht außerdem keine Aussage über diese Einstellung. Was bedeuten denn diese Zahlen? Was wäre korrekt?

    Yorker77
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Mit 378 sollte es gehen. (mit den anderen zwar auch, aber die werden idR genommen, wenn man mehrere LPT-Ports hat)

    Möglicherweise werden dann auch weitere Einstellmöglichkeiten freigeschaltet: ECP/EPP, bidirektional,

    Guckstu auch hier:
    http://www.bios-info.de/qb3k5ylk/befp.htm

    MfG Raberti
     
  5. rudicando

    rudicando Kbyte

    Du kannst ruhig alle Adressen nacheinander versuchen, dabei kann nichts beschädigt werden. Bei unserem 2.PC gibt es 378 und 278 zur Auswahl.
    Was für ein Mainboard hast du?
     
  6. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    werde ich dann mal ausprobieren. Guter Link!
    Board ist einAsus A8V (hatte ich schon geschrieben)

    Yorker77
     
  7. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Es funktioniert. Vielen dank! Wieder was dazugelernt.

    Yorker77
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page