1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucker und Scanner. Welche kaufen?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Rene Ricks, Jan 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rene Ricks

    Rene Ricks Kbyte

    Hi,
    ich möchte mir einen neuen Drucker( bisher Canon BJC 3000) und einen Scanner zulegen. Meinen Drucker habe ich mir wohl mit Billigtinte versaut und ein neuer Druckkopf kostet glaube ich um die 55-60 Euro oder so. Einen Scanner hatte ich bis jetzt noch nicht.
    Ich habe beim Drucker so an einen Canon Pixma IP 3000 oder IP 4000 gedacht, da sich die Tintenkosten in Grenzen halten sollen. Außerdem bedruckt der auch CD/DVD.
    Bei Scannern hab ich überhaupt keine Ahnung. Ich denke 1200x2400 dpi und 48 Bit Farbtiefe sollten es schon sein,oder? Preislich sollte er so zwischen 60 und ca. 70 Euro liegen. Es gibt da ja welche von Canon, Mustek usw. die Preislich so liegen, ich weiß aber nicht welchen ich da nehmen soll. Der Canon hat ein Z-Schanier für dicke Vorlagen, der Mustek hat dafür einen Durchlichtaufsatz dabei usw.
    Was wären Eure Empfehlungen für Drucker und Scanner in der Preisklasse?
    Fotos werde ich wohl nicht so oft ausdrucken, da mir das zu teuer ist.
    Mfg
     
  2. ukostreba

    ukostreba Guest

    Hallo schau mal in den Tests rein ansich sind mustek und canon nicht die schlechtesten Epson habe ich auch gute erfahrungen gemacht. aber der canon Lide 35 halte ich für die preis kategorie schon ganz ok
     
  3. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Also die Canon Serie IP 3000/4000/5000 kann ich Ihnen nur empfehlen. Ich habe neulich einer guten Bekannten so ein Teil neu installiert, war echt angetan davon. Bei Scannern würde ich Ihnen Epson empfehlen, auf alle Fälle mit USB-Anschluß. Was auch nicht schlecht, die Scanner von HP.

    Gruß Cheetah
     
  4. Nico P.

    Nico P. Byte

    @rene ricks

    Hast du schon mal über ein All in One Gerät nachgedacht? HP PSC2175 und Epson Stylus CX6600 sollen sehr gut sein.
     
  5. Rene Ricks

    Rene Ricks Kbyte

    Hi, bei einem Kombigerät habe ich bedenken, wenn mal was kaputt geht.Wie gesagt, bei meinem Drucker hats den Druckkopf zerhauen. Wenn das bei nem Kombigerät passiert dann sieht es schlecht aus.
    Mfg
     
  6. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hi, ich möchte nur kurz die Gelegenheit nutzen, um dir den IP4000 zu empfehlen! Ernsthaft, so ein geiler Drucker, mehr gibts darüber nicht zu sagen! :D
     
  7. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    Uneingeschränkt CANON. Immer wieder. Etwas teurer in der Anschaffung aber preiswert im Unterhalt.

    Mit dem Gespann da oben kannst Du auch per "Copy" Befehl am Scanner kopieren. Geht problemlos.

    Solltest Du allerdings qual. hochwertige Negative/DIAS einscannen wollen, dann solltest Du Dir überlegen, ob nicht ein reiner DIAScanner besser wäre.

    --Fehlerchen--
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page