1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucker Zahnriemen verstellt ?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by christine10000, Jul 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    mein Drucker Lexmark Z12 fährt nach links gegen den Anschlag und gibt so ein ratschendes Geräusch von sich.

    Ich glaube die Steuerung ist verstellt, der Zahnriemen ist übergesprungen.

    Was kann ich tun?

    Dank Euch
    Christine
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Bei meinem ollen HP510 gabs eine Lichtschranke. Die verhinderte da größeres Unheil. Wenn sich das Ding beim nächsten Einschalten nicht automatisch wieder in die Ausgangsposition bringen sollte, dann wär es Zeit für die Inanspruchnahme der Gewährleistung des Händlers.

    Ansonsten könntest Du den Wagen noch auf Beschädigungen untersuchen. Ist ggf. was abgebrochen? Wenn ja, könnte das für die Steuerung nötig gewesen sein.

    Sorry! Bei den heutigen Druckerkosten lohnt sich aber meist keine langwierige Reparatur. Und ob man dann beim gleichen Hersteller bleibt? Entscheide selbst.

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page