1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Druckerfreigabe" in Suse 8.1

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by DaKillaH, Apr 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    Ich habe einen Drucker am parallelen Port meines PC\'s angeschlossen. Dieser PC hängt an einem DSL Router, der logischerweise auch einen Switch hat.
    Nun möchte ich fragen, ob es technisch (nur auf Software-Basis) möglich ist, den Drucker für andere Rechner freizugeben. Ein weiteres Problem ist, dass die 2 anderen Netzwerkcomputer Windows (XP) Systeme sind.

    mfg
    Martin

    p.s. übrigens: Ich habe <B>keinen</B> Druckerport o.ä. am Router und möchte auch keinen Adapter kaufen um den Drucker am Netzwerk anzuschließen, da ich keine weiteren Kabel verlegen kann.
     
  2. emacs

    emacs Megabyte

    Das sollte machbar sein. Für die Umsetzung empfehle ich dir, den Linux-Rechner als Samba-Server laufen zu lassen, die XP-Rechner werden ihn wie einen Windows-Server erkennen und behandeln. Mit dem Samba-Server kannst du auch den Drucker ansprechbar machen. Hilfe zu Samba gibt es bei:

    http://www.linux-praxis.de/linux2/hetero.html

    Außerdem schaue mal bei http://www.linux-user.de vorbei und gib in der Suche Samba ein.

    gruß

    emacs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page