1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Druckerinstallation klappt nicht

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Erdbeere02, Sep 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Erdbeere02

    Erdbeere02 Byte

    Hallo/Guten Morgen,
    ich habe auf einem Rechner (2x2 GHz, 1 GB RAM, 80er FP) Sabayon 4.2 installiert. Hat soweit geklappt, bis auf die Druckerinstallation. Egal, ob ich 1. "Printing" unter "Systemeinstellungen" oder 2. CUPS aufrufe, der Rechner erkennt keinen Drucker. Soweit ich weiß, erkennt das BS doch sofort, ob ein Drucker angeschlossen wird (zumindest über USB). Wie kann ich feststellen, ob die Ports geöffnet sind ?
    Sabayon 4.2 ist nicht die neueste Version, ich weiß, aber ich bin froh, daß es überhaupt läuft, auf anderen Rechnern hab ich es bisher vergeblich versucht, zu installieren. Was mich nur wundert, daß beim "Spritz Paket Manager" gar keine Aktualisierungen eingetragen sind. Bei ubuntu o.ä. zeigt er eine ganze Menge Akt. an.
    Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank schonmal.
    mfg
     
  2. Erdbeere02

    Erdbeere02 Byte

    So, ich möchte noch was ergänzen. Und zwar habe ich das USB-Kabel mal in eine andere Buchse gesteckt, und siehe da, einen Drucker hat erkannt. Allerdings nicht richtig, denn meinen HP 5150 erkennt er als HP 510, den Treiber schlägt er auch vor. Wenn ich die Treiberliste durchscrolle, finde ich mein Modell (natürlich) nicht. Da habe ich einfach mal einen einfachen Deskjet-Treiber ausgewählt und auf Testseite drucken geklickt, da druckt er nur schwarz, keine Farbe, ist ja nicht richtig. Wo bekomme ich jetzt den passenden Treiber her ?
    mfg
     
  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  4. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Auch wenn ich mich bei Sabayon jetzt nicht wirklich auskenne. Versuche die funktion Drucker hinzufügen zu finden. Nach Möglichkeit sollte es unter Den Administrativen Werkzeugen ein Druckerverwaltungstool geben, das diese Funktion bereit stellt.

    Probier erstmal den vorgeschlagenen Treiber aus, auch wenn der für einen anderes Druckermodel gedacht ist.
     
  5. Erdbeere02

    Erdbeere02 Byte

    So, erstmal danke für den Link. Nur leider funzt der nicht richtig. Dort kann man zwar Treiber für Linux runterladen, aber leider nicht für Sabayon. Alternativ wird dort eine "tarball.gz"-Datei für Gentoo angeboten. Da habe ich ein paar Schritte probiert, klappt aber nicht. Sabayon ist ja nicht Gentoo, sondern eine Weiterentwicklung davon. In der ppd-Datei stehen zwar eine ganze Reihe HP-Drucker, nur leider nicht mein Modell (HP Deskjet 5145/5150). Grundsätzlich sind die Drucker wohl über CUPS zu installieren, das andere funzt nicht (ist wahrscheinlich gesperrt). Unter CUPS druckt er zwar, aber nur schwarz, keine Farbe. Naja, vielleicht hat jemand noch eine andere Idee.
     
  6. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ Erdbeere02

    Soweit ich weiß, gibt es die Möglichkeit HP Drucker mit dem Tool hplip unter Sabayon zu installieren.
    Du kannst ja mal hier wiki.sabayon.org ein wenig buddeln .... [​IMG]

    Gruß Andy.Reddy
     
  7. Erdbeere02

    Erdbeere02 Byte

    Hallo,
    evtl. liest hier noch jemand weiter. Ich habe sabayon neu installiert und zwar Version 5. Leider klappt es mit dem Drucken wieder/noch nicht. Wenn ich unter CUPS einen neuen Drucker installieren möchte, kommt eine Fehlermeldung "Error ... forbidden" Ich weiß auch nicht warum. Unter dem Reiter "View error log" steht folgendes:

    [06/Dec/2010:19:50:07 +0100] [cups-driverd] Skipping "/usr/share/ppd": loop detected!
    E [06/Dec/2010:19:50:23 +0100] Returning HTTP Forbidden for CUPS-Get-Devices (no URI) from localhost
    E [06/Dec/2010:19:50:23 +0100] [CGI] CUPS-Get-Devices request failed with status 401: Forbidden
    E [06/Dec/2010:19:50:29 +0100] Returning HTTP Forbidden for CUPS-Get-Devices (no URI) from localhost
    E [06/Dec/2010:19:50:35 +0100] Returning HTTP Forbidden for CUPS-Get-Devices (no URI) from localhost
    E [06/Dec/2010:19:50:35 +0100] [CGI] CUPS-Get-Devices request failed with status 401: Forbidden
    E [06/Dec/2010:19:50:43 +0100] Returning HTTP Forbidden for CUPS-Get-Devices (no URI) from localhost
    E [06/Dec/2010:19:50:43 +0100] [CGI] CUPS-Get-Devices request failed with status 401: Forbidden
    E [06/Dec/2010:19:52:44 +0100] Returning HTTP Forbidden for CUPS-Get-Devices (no URI) from localhost
    E [06/Dec/2010:19:52:49 +0100] Returning HTTP Forbidden for CUPS-Get-Devices (no URI) from localhost
    E [06/Dec/2010:19:52:49 +0100] [CGI] CUPS-Get-Devices request failed with status 401: Forbidden
    E [06/Dec/2010:19:53:18 +0100] Returning HTTP Forbidden for CUPS-Get-Devices (no URI) from localhost
    E [06/Dec/2010:19:53:18 +0100] [CGI] CUPS-Get-Devices request failed with status 401: Forbidden
    E [06/Dec/2010:19:53:24 +0100] Returning HTTP Forbidden for CUPS-Get-Devices (no URI) from localhost
    E [06/Dec/2010:19:53:24 +0100] [CGI] CUPS-Get-Devices request failed with status 401: Forbidden
    E [06/Dec/2010:19:55:08 +0100] Returning HTTP Forbidden for CUPS-Get-Devices (no URI) from localhost
    E [06/Dec/2010:19:55:08 +0100] [CGI] CUPS-Get-Devices request failed with status 401: Forbidden
    E [06/Dec/2010:19:59:07 +0100] Returning HTTP Forbidden for CUPS-Get-Devices (no URI) from localhost
    E [06/Dec/2010:19:59:09 +0100] Returning HTTP Forbidden for CUPS-Get-Devices (no URI) from localhost
    E [06/Dec/2010:19:59:09 +0100] [CGI] CUPS-Get-Devices request failed with status 401: Forbidden
    E [06/Dec/2010:20:07:42 +0100] Returning HTTP Forbidden for CUPS-Get-Devices (no URI) from localhost
    E [06/Dec/2010:20:07:55 +0100] Returning HTTP Forbidden for CUPS-Get-Devices (no URI) from localhost
    E [06/Dec/2010:20:07:55 +0100] [CGI] CUPS-Get-Devices request failed with status 401: Forbidden
    E [06/Dec/2010:20:08:40 +0100] Returning HTTP Forbidden for CUPS-Add-Modify-Class (ipp://localhost/classes/div.Drucker) from localhost
    E [06/Dec/2010:20:09:12 +0100] Returning HTTP Forbidden for CUPS-Get-Devices (no URI) from localhost
    E [06/Dec/2010:20:09:12 +0100] [CGI] CUPS-Get-Devices request failed with status 401: Forbidden
    E [06/Dec/2010:20:40:38 +0100] Returning HTTP Forbidden for CUPS-Get-Devices (no URI) from localhost
    E [06/Dec/2010:20:40:42 +0100] Returning HTTP Forbidden for CUPS-Get-Devices (no URI) from localhost
    E [06/Dec/2010:20:40:42 +0100] [CGI] CUPS-Get-Devices request failed with status 401: Forbidden
    E [06/Dec/2010:20:44:54 +0100] Returning HTTP Forbidden for CUPS-Get-Devices (no URI) from localhost
    E [06/Dec/2010:20:44:54 +0100] [CGI] CUPS-Get-Devices request failed with status 401: Forbidden


    Irgendwas mache ich falsch, aber was ? Ich möchte doch nur einen Drucker installieren !
    mfg
     
  8. tempranillo

    tempranillo Guest

    Um es mal in dem hier gepflegten Ton zu sagen:
    Wozu sind Logfiles da? Richtig, sie wollen gelesen werden. Tue es und du wirst merken, dass da die Lösung steht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page