1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Druckerpatronen nachfüllen ???

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by HoneyMeloney, Oct 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich habe folgende Frage.

    Ich besitze einen HP PSC1610 (Drucker) mit den Patronen 338 (schwarz) und 343(Farbe).

    Ich würde mir gerne Tinte holen, um beide Patronen selbst aufzufüllen.

    Hat jemand damit schon gute Erfahrungen gemacht?? Wenn ja, wo habt ihr die Tinte gekauft und was muss ich alle beachten, dass die Patrone nicht kaputt geht. Ich habe nämlcih schon oft gehört, dass selbst ausfüllen etwas für den Ar... ist.

    Gibt es nicht einen Adapter für diesen Drucker, in den man die Farben blau,gelb, rot einzeln reinstecken kann, so dass man nicht jedesmal die ganze patrone auswechseln muss, wenn eine farbe leer ist
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich benutze Refilled Tintenpatronen.
    Da das keine Originale sind, kann die Tintenqualität schlechter sein.
    Ich hatte letztens eine schwarze Patrone bei tintencenter.com bestellt (Nr.15 C6615D). Die kostete keine 10€. Allerdings war es miese Qualität und die Patrone trocknete schnell ein. :(
    Nun kaufe ich wieder in einem kleinen PC-Laden um die Ecke Refilled Patronen für ein paar Euros mehr. Dafür garantiert der Inhaber mir gute Qualität, weil sie dort nachfüllt werden.
    Für leere Partronen gibt es da auch Geld. :)
     
  3. 2cv4

    2cv4 Byte

    Hallo

    Honey Meloney

    Zu Deinem aktuellen Problem,kann man raten....

    Wenn Du mal einen neuen Drucker suchts...

    alle Farben getrennt- Patronen tranzparent-zweikammern
    einmal Schwamm; einmal Tintenvorrat

    Wenn Du jetzt ein Nachfüllset bestellst und dann die passenden

    Stöpsel zum Verschließen hast ...

    Ohne farbige Finger, fülle ich seit Jahren meinen Canon i 560 ab.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page