1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Druckerpatronenwechsel bei Epson C 46

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Zaphood B., Nov 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zaphood B.

    Zaphood B. Byte

    Mein Epson hat gesagt, dass er eine neue Tintenpatrone will. Da habe ich mir gedacht, die ist noch nicht leer, habe sie aus-, wieder eingebaut und gedacht nun denkt er, er hat eine neue ( volle ). Aber Pustekuchen, durch die eingebauten Chips hat der Sch....hund gemerkt, dass die alte wieder drin ist.
    Einen Chipresetter wollte ich mir eigentlich nicht zulegen. Gibt es da nicht irgendeinen Tool, das dem Drucker sagt : ist neu neue ? :heul: :aua:
     
  2. Deff

    Deff Megabyte

  3. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    gab es nich mal Tools, wo sich das über den Drucker resetten ließ.
     
  4. Deff

    Deff Megabyte

    @mroszewski

    Stimmt, eine aktuelle Esel-Anfrage hat gleich mehrere Treffer erbracht!
    Ob die allerdings funzen, kann ich nicht sagen. Andererseits blüht der Handel mit Chip-Resettern...

    @TO
    Also Kommando zurück und Geld gespart. Stattdessen Download der SW tätigen und ausprobieren.
    Habe meinen Irrtum dank Mroszewski wieder wett gemacht.:spitze:

    Gruß
    Deff
     
  5. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    soweit ich weiß, hat das aber nicht bei allen Druckermodellen funktioniert
     
  6. Deff

    Deff Megabyte

    Soll der TO sich bei Gelegenheit mal dazu äußern!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page