1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Druckerproblem mit HP unter Windows

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by persico570, Apr 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe folgendes Problem:

    Mein HP 4l druckt nur noch in der ersten Zeile irgendwelche Sonderzeichen. Der Druckauftrag hört auch nicht auf, es wieder immer wieder eine neues Baltt eingezogen. Am Wochenende habe ich mir einen HP 920C gekauft. Be Ihm das gleiche. Ich habe es unter Windows 98 und Windows 2000 ausprobiert. Was kann das sein. Angeschlossen habe ich die Drucker über die parallele Schnittstelle. Jeweiös abwechselnd mit dem selben Kabel.
     
  2. Ich habe den Fehler auf der HP Seite gefunde. Bei mir musste ich einfach Das Parallelkabel vom PC und Drucker entfernen. PC aus und wieder an voila und es ging alles wieder wie geschmiert.
     
  3. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Da fällt mir ein, steht bei der Schnittstelle im Gerätemanager noch der übliche Windows Treiber.

    Ich hab\'s privat mal erlebt, das an einem etwas älteren PC, Epson über Scanner paralell angeschlossen beides erst gelaufen ist wenn erst der Scanner (16 Bit Software) installiert, dann der Epson und noch einmal der Scanner. Warum weiß ich nicht es ließ sich nur nachweisen das der Epson den Windows98 LPT treiber durch einen eigenen "moderneren" augetauscht hat um eben noch ein bischen schneller drucken zu können und damit der Scanner nicht zurecht kam. Wenn aber die Schnittstelle schon in beschlag war hat er den Treiber nicht mehr ausgetaucht, der rest ist wunderwelt MS Windows.
     
  4. treiber habe ich alles schon ausprobiert, keine chance, werde mal ein anderes kabel testen. bin gespannt.
     
  5. der 4l schaltet sich von alleine ein, da er keinen Schalter hat. funktionierte auch die ganze zeit astrein. der reset des druckers hilft auch nicht.

    thorsten
     
  6. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Sollte der bereits gesagte Tipp nicht helfen das Kabel mal überprüfen. Zu Zeiten des HP 4L wurde mit den heute üblichen Paralelprotokollen auch das kabel etwas geändert und das alte Kabel läuft im Betrieb nicht 960C und der neue Druckertreiber schaltet warscheinlich das Protokoll generell um. Jedenfalls in der Richtung würde ich Suchen. Unter Umständen hilft es bereits den HP 4L Treiber neu zu installieren.

    Gruß
    Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page