1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Druckerzugriff zwischen zwei Subnetzen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by wmauss, Jun 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wmauss

    wmauss ROM

    Hallo Zusammen,

    ich habe in unserem Heimnetzwerk zwei Subnetze eingerichtet, die über einen gemeinsamen Router Internetzugriff haben.
    Grund ist, dass in einem Subnetz ein Telearbeitsplatz steht, den ich vom WLAN Router im anderen Subnetz trennen möchte, um die Gefahr unerwünschter Zugriffe zu verringern.

    Netzwerkaufbau:
    [​IMG]

    Nun steht im Telearbeitplatz Subnetz allerdings auch ein netzwerkfähiger Multifunktionsdrucker, den ich vom WLAN Netz aus mitnutzen möchte.

    Wie gewähre ich den WLAN Notebooks im einen Subnetz am einfachsten Zugriff auf diesen Drucker ohne die Trennung zwischen Telearbeitsplatz und WLAN aufgeben zu müssen?
    Wäre prima, wenn ihr beschreiben könntet wo ich was wie einrichten muß (Statische Route oder Portweiterleitung, auf welchem Router und mit welchen Start und Zieleinträgen).

    Im voraus Danke für Eure Tipps!

    Viele Grüße
    Werner
     

    Attached Files:

    Last edited: Jun 22, 2010
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum hängs du den Drucker nicht einfach in das übergeordnete Netz?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    In dem Aufbau überhaupt nicht, da du genau die Ports freigeben müsstest, weswegen du die ganze Trennung veranstaltest.
     
  4. wmauss

    wmauss ROM

    @hnas1

    Das geht wegen den räumlichen Gegebenheiten nicht. Weil der Drucker dann im Wohnzimmer stehen würde und es nur ein LAN Kabel gibt zwischen Wohnzimmer und Arbeitszimmer.

    @kalweit

    Kann ich die Ports denn nicht nur freigeben zum Zugriff auf die IP des Druckers??
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es soll da so kleine Kästchen (Switches) geben.
     
  6. wmauss

    wmauss ROM

    @Hnas2

    Verstehe ich nicht, kannst Du deutlicher werden?
    Wie soll mir ein Switch in diesem Fall helfen?
     
  7. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Einfach Router 2 durch einen Switch ersetzen.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    nein, einen davor
     
  9. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    ... und daran Router 2 und Drucker? Router 2 wäre doch völlig überflüssig.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Router sind doch notwendig, damit die Computer nicht gegenseitig zugreifen können.
     
  11. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    An einem Router hängen die Firmencomputer, am anderen die privaten, wo auch mal die Kinder ihre Gäste drannlassen können.
     
  13. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Stelle an Router 2 die IP des Druckers in die DMZ von Router 2, falls der Router das Kann.
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...oder man kauft einfach einen brauchbaren Router, der mindestens 2 Zonen + Internet unabhängig in seiner Firewall händeln kann und man entsorgt die ganze Bastellösung.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht hat der TO noch eine Fritzbox rum liegen. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page