1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Druckfarbe bestimmen

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by mjb, Dec 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mjb

    mjb Byte

    Wie kann ich die Druckfrabe bestimmen, mit der der Drucker das Dokument drucken soll?

    Beispiel: Ich möchte ein PDF Dokument von meinem Epson Stylus Color 900 nur in dunkel blau drucken lassen, da meine schwarze Tintenpatrone leer ist. Und da ich in einer PDF Datei die Schriftfarme nicht einfach so ohne weiteres ändern kann, wie es bei einer Word Datei der Fall wäre, stellt sich mir nun das Problem, wie ich das bewerkstelligen kann; denn selbst in den tiefsten Drucker Einstellungen habe ich solch eine Funktion nicht finden können.

    Weiss einer von euch eventuell Rat?

    Gruß MJB
     
  2. ulrik

    ulrik Kbyte


    Wenn bei meinen Epsons irgendeine Farbpatrone leer ist, druckt er überhaupt nicht-
    selbst wenn die entsprechende Farbe nicht benötigt wird.
     
  3. mjb

    mjb Byte

    Man kann einen Epson Drucker jedoch auch ganz leicht austricksen, indem man einfach noch einmal die selbe (leere) Farbkartusche noch einmal einlegt ;)

    Gruß MJB
     
  4. hazzard

    hazzard Kbyte

    Hallo

    Ich weiß zwar nicht wie das bei meinem C42 jetzt ist, aber an meinem alten 480SXU wurde im Fall der leeren Schwarzpatrone das schwarz aus den restlichen Farben gemischt. Heutzutage benutze ich für scwarz-weißdruck nur noch meinen Laser. :confused:
     
  5. ulrik

    ulrik Kbyte

    Der Drucker rächt sich aber dafür:
    Ist der Tintenfluß für längere Zeit unterbrochen, wird also bei leerer Patrone nicht umgehend eine volle eingesetzt,
    verstopfen die Düsen und der Drucker ist hin- endgültig!
    Die Druckdüsen brauchen konstanten Tintenfluß und dürfen nicht trocken werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page