1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

druckgeschützte pdf-Datien drucken?

Discussion in 'Software allgemein' started by Franck, Jan 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Franck

    Franck Byte

    Wie kann ich eine druckgeschützte pdf-Datei drucken?

    Gruß

    FJK
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich könnte mir vorstellen, dass der Autor des Dokuments sich sicher etwas dabei gedacht hat, als er die Restriktionen festgelegt hat. Meinst Du nicht, dass er den Respekt verdient hat, das zu akzeptieren?
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Falls es nicht zu viele Seiten werden sollen:
    Stelle die Seitengröße/Darstellung so ein, dass diese vollständig auf dem Bildschirm erscheint. Ggf. die Bildschirmanzeige um 90 Grd. drehen. Mit der Taste Druck/S-Abf. bringst du die Bildschirmaufnahme in die Zwischenablage. In einem Bildbearbeitungsprogramm wird es als neues Bild eingefügt und zurechtgeschnitten. Dann ausdrucken. Ist umständlich und die Qualität leidet, geht aber.
    Gruß Eljot
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und wie sieht's hier mit der Legalität aus?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Betrachten des Inhalts ist wahrscheinlich nicht illegal.
    Und wahrscheinlich darf man ihn auch mehr als einmal lesen, aber dann aufpassen, dass er nicht ins Gedächtnis kopiert und anderen über den Inhalt Auskunft gegeben wird, auch nicht den Leuten hier im Forum. Das kann bereits gegen das Urheberrecht verstoßen. Nach Lesen, ist auch die Festplatte sicher zu formatieren, damit keine Kopien auf der Platte - auch nicht wiederherstellbar von Datenrettungstools - zurück bleiben.
    Absolut sicher ist die physikalische Zerstörung von Datenträgern. Brain.exe ist da aber ein Sonderfall, da es noch weiterhin gebraucht werden kann.
    Das hängt aber vom Benutzer ab. :)
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ich würde sagen, die einzig legale möglichkeit ist das abfotografieren des bildschirms mit einer sofortbildkamera (analoge kopie)




    :D
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich würde sagen, für den privaten persönlichen Gebrauch ist das kein Problem.
     
  8. Und eben da kommen wir aber wieder zu dem Punkt:
    "was hat sich der Autor dabei gedacht?"

    Weiterhin wäre prinzipiell zu überdenken, warum denn
    wohl eine auf dem Bildschirm sichtbare Datei noch
    unbedingt auf Papier gebracht werden soll.

    Sonst: Bildschirmabbild ist die einfachse Methode,
    eine neue Datei zu erzeugen.

    Das Faultier
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...er hat aus versehen den falschen Haken beim Erstellen des PDF's gemacht.

    ...eine elektronische Reparaturanleitung für den Rechner nutzt wenig, wenn der Rechner kaputt ist.

    :saufen:

    :wegmuss:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page