1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Druckkopf bei HP C5180 tauschen?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by pudel, Dec 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pudel

    pudel Kbyte

    Hallo, ich habe einen HP Photosmart C5180. Er ist jetzt gerade knapp 2 Jahre alt. Meistens habe ich Billigpatronen verwendet. Nun druckt er plötzlich kein rot mehr. Druckkopfreinigung mittels Software hat nichts genützt. Auch der Einsatz von Originalpatronen jetzt nichts mehr. Kann man bei diesem Gerät eigentlich den Druckkopf austauschen, wenn ja, wie und würde sich das überhaupt lohnen? Der Drucker steht halt da wie neu und würde mir leid tun zum entsorgen.
    HP Support kostet nach Ablauf der Garantie leider 20 € und erschöpft sich meist in unendlich langen und komplizierten emails, inclusive Eingriffe in die Registry.
    Oder soll ich mich von dem HP verabschieden, dann würde ich wohl einen Canon in Betracht ziehen.
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    So leid es mir tut, aber für diesen Drucker gibt es keine Ersatzdruckköpfe.

    Also das Gerät wegwerfen.
     
  3. pudel

    pudel Kbyte

    Danke! Dann nie wieder HP!
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Tintenpatrone und Druckkopf sind doch bei dieser Serie eine Einheit und werden immer kompltt erneuert.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Naja.
    Kann aber auch durch die Billigpatronen verursacht sein. Und da kann HP ja nichts dafür.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Also, der HP PS C5180 ist absolute Billigstware mit extrem hohen Tintenkosten.
    Da wäre ein HP Officejet Pro 8000 A809a wesentlich ökonomischer, wenn nicht tonnenweise Fotos gedruckt werden sollen.
    Die Patronen haben Reichweiten von bis zu 1400 Seiten und die zwei Kombidruckköpfe sind wenigstens wechselbar.

    Bei Netzwerkbetrieb wäre der HP Officejet Pro 8000 Wireless A809n zu empfehlen.

    Beide spielen in der Druckeroberklasse mit und sind sehr robust und zuverlässig.

    Allerdings würde ich bei der hohen Kapazität Originalpatronen verwenden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page