1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Druckkopf eingetrocknet - was nun?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by nilsole.net, Oct 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yo Leute,

    habe einen alten Canon i550-Tintenstrahler aus dem Keller geholt und nun druckt er nur leere Seiten. :(

    Treiber und Gerät funktionieren gut, aber es kommt keine Tinte aufs Papier.... Scheint sehr eingetrocknet zu sein, aber die Patrone ist noch komplett voll und der Schwamm ist auch noch feucht. Habe schon die Öffnung an der Tintenpatrone etwas angefeuchtet, aber auch nach stundenlangem Testdrucken kein bisschen Tinte.

    Was kann ich da tun? Ich habe den Eindruck dass er noch drucken könnte, wenn ich die ganze Sache nur etwas säubern könnte... Auseinander bauen kann ich das teil momentan aber auch net wirklich... :)

    Vielen Dank für Tipps!! :)
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Patrone in heisses Wasser stellen. Dann Testdruck. Solange, bis es geht. Das hat früher manchmal geholfen. Kommt auf den Zeitraum an, wielange die Tinte eintrocknen konnte.
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    sorry das Modell kenne ich nicht, aber keinen günstigen Patronenshop in der Nähe? Evtl. Kannst du es auch mal mit einem Ultraschallbad des Kopfes (Patronenkopf) versuchen.
     
  4. derblöde

    derblöde Megabyte

  5. Super Link, danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page