1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Druckkopf erneuern?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by confuser, Feb 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. confuser

    confuser ROM

    Hallo werte Berater,

    habe nach 3 Jahren Standzeit einen "Canon Multipass C 100" wieder in Betrieb genommen. Vor und nach Austausch gegen neu der Patronen druckt er nur Cyan und Magenta aus. Yellow nur schwach bis nicht, schwarz fehlt ganz. Muss ich den Druckkopf ersetzen? Sind die Zuführungen zwischen Tintenzuführung und Druckkopf altersbedingt "verkrustet"? Welche weiteren Massnahmen empfiehlt Ihr mir? Gruss, confuser.
     
  2. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Der ist u.a. so teuer, weil er zusammen mit der Tinte verkauft wird...
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Über 50? ach du Schande! Dann würde ich aber zart mit dem Teil umgehen.

    Schonende Handwäsche anstelle von Vollwaschgang. :D
     
  4. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Na hoffentlich kann man den Druckkopf ausbauen.
    Wenn man den Drucker in das Wasser legt, geht bestimmt noch das Typernschild ab. :aua: :heul: :bse:
     
  6. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Den vorhandenen Druckkopf mal reinigen. Dazu gibt es spezielle Reinigungsflüßigkeit oder mal über Nacht in destilliertem Wasser "einweichen" lassen...

    Gruß
    wolle
     
  7. confuser

    confuser ROM

    Danke Deoroller für Deine Antwort. Bei diesem Canon Modell ist der Druckkopf und die einzelnen Patronen getrennt (Druckkopf und Patronenmagazin BC-34e). Patronen sind neu. Gruss.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Canon ist der Druckkopf in der Patronen integriert.
    Ich würde eine neue Patrone nehmen, da die Tinte infolge der langen Standzeit vermutlich schlecht geworden ist.
    Tintenpatronen haben ein Verfallsdatum.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page