1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Druckkopf im Canon MG5250 blockiert

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by SirReg, Jun 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SirReg

    SirReg Byte

    Hallo,

    ich habe einen Canon MG5250, mit dem ich auch eigentlich sehr zufrieden bin (auch schon mit seinem Vorgänger). Das Gerät ist ein halbes Jahr alt und von jetzt auf gleich ist der Druckkopf blockiert.

    Also man schaltet das Gerät ein und der Druckkopf fährt normalerweise aus der Parkposition rechts heraus nach links und zurück. Tatsächlich kommt er aber nicht weiter als etwa anderthalb Zentimeter, und dann stoppt er und es rattert kräftig, vermutlich weil das Antriebsband über die Ritzel springt oder so.

    Manuell kann man das Teil auch nicht weiter als bis dahin schieben.

    Ich weiß nicht, ob da eine Sperre eingebaut ist, die jetzt nicht mehr entsperrt oder ob Kinder einen Kugelschreiber oder Büroklammer in dem Gerät versenkt haben etc.

    Natürlich habe ich noch Garantie, aber bevor ich das einschicke etc frage ich lieber einmal hier nach.

    Wenn man mit einer Taschenlampe in das Gerät hineinleuchtet bei aufgeklapptem Scanneroberteil kann man nichts ungewöhnliches sehen.

    Danke,
    R
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Tja, wenn keine sichtbare Blockade erkennbar ist, und sich bei schütteln diese auch nicht löst, bleibt nur der Weg der Garantie wahrzunehmen.
     
  3. SirReg

    SirReg Byte

    Ja, das ist genau die Frage, ob sich jemand auskennt, wie die Dinger gebaut sind; Ob da eine Sperre drin ist, die einfach kaputt ist oder ob es so eine Sperre nicht gibt.

    R
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hier erreichst du evtl. schneller eine passende Antwort.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mach mal das Indexband VORSICHTIG mit wenig Spülwasser sauber und trocken.
    Auf keinen Fall lösemittelhaltige Putzmittel verwenden.

    Das Indexband läuft durch den Kopf hinten und dient als Kopfausrichtung.
    Bei Tintenablagerung darauf kann der Drucker nicht mehr richtig synchronisieren und springt.

    Du darfst das Band auf keinen Fall beschädigen.

    Hilft das nicht, ab zum Händler.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page