1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Druckprobleme mit HP Laserjet 4si

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Der Sucher, Feb 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Ihr Spezialisten,
    ich brauche Eure Hilfe!
    Seit vielen Jahren benutze ich einen HP LJ 4si.
    vor kurzem begann er graue Streifen auf dem Papier zu produzieren.
    Ich habe ich den Druckerinnenraum, wie schon mehrfach bei diesem Problem (Abrieb von Papier und Toner) mit Staubsauger gereinigt. Danach Tonereineit wieder eingesetzt, doch das Problem war nicht behoben.
    Im Gegenteil, es verschlimmerte sich:
    Die Streifen wurden breiter.
    - Neue Tonereinheit eingesetzt, ohne Erfolg - Graue breite Streifen fast über das ganze Papier.
    - Auch im Testmodus "fortlaufender Selbstest" wurde es von Seite zu Seite nicht besser.
    - Reinigung des Transfer-Rollers - ohne Erfolg
    - Austausch des Transfer-Rollers - ohne Erfolg

    Nach dem manuelle Abbrechen der Funktion "fortlaufender Selbstest" durch Öffnen des Druckers sah ich, dass die Biltrommel nicht sauber, sondern mitToner bedeckt ist.
    Was kann die Ursache sein?
    Bisher hat ein neuer Toner, das Reinigen des Druckerinnenraumes, Reinigung des Transfer-Rollers bzw. die Auswechselung Abhilfe geschaffen.
    Ich bin etwas verzweifelt, da der "Ausweich-Tintenstrahler" den Gang in die Ewigkeit getan hat und meine zweite Maschine nun auch noch streikt, doch das ist eine ganz andere Baustelle...
    Habe den Testausdruck rechts, links und unten beschnitten, damit ich es hochladen kann.
    Grüße
     

    Attached Files:

  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Irgendwann muss man sich von diesen alten Sachen trennen.
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Die Fixiereinheit ist hin. Ob es noch Neue oder Aufbereitete zu einem vernünftigen Preis gibt, bezweifele ich.
     
  4. Hallo,
    die Fixiereinheit hat nichts damit zu tun. Soweit bin ich in der Materie schon vorgedrungen.

    Das gute Stück ist schon etwas betagt...

    hat zwar bei mir etwas gedauert, doch so ist das eben, wenn man viel unterwegs ist...
    Habe auch in anderen Foren nachgefragt und verschiedenste Lösungsansätze bekommen.
    Das Einfachste lag aber so nah: ein neuer funktionsfähiger Toner :volldoll:
    Nachdem ich Toner bestellt, geliefert bekommen, ausprobiert, reklamiert, neu geliefert bekomen habe, hatte ich mit dem 5. Stück Glück!
    Jetzt druckt er wieder klaglos. :jippie:
    Das Beschaffen des Toners ist also ein kleines Problem.
    Habe über Ersatzinvestition schon nachgedacht.
    Hoffe aber, dass der kleine Dicke 4si es nicht hört...

    Vielen Dank für die Mitdenke.
    Grüße
    Der Suchende
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page