1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Druckprobleme mit Outlook Express

Discussion in 'Mail-Programme' started by Zipo, Feb 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zipo

    Zipo Byte

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit Drucken aus Outlook Express:
    Wenn ich versuche, eine Mail zu drucken, dann kommt:

    In dem Skript auf dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten

    Zeile: 1345
    Zeichen: 1
    Fehler: unbekannter Fehler
    Code: 0
    URL: res://C:\WINDOWS\SYSTEM\SHDOCLC.DLL/preview.dlg

    Soll diese Seite weiterhin ausgeführt werden?

    Ja / Nein

    Wenn ich auf nein drücke, dann passiert gar nichts
    Wenn ich auf Ja drücke, dann passiert auch nichts, allerdings wird ein html-file in das Verzeichnis Windows/temp geschrieben mit dem Mailinhalt (aber ohne Mail-Kopf).

    Die Tipps mit der Neuregistrieung der ole32.dll und der iepeers.dll haben keine Besserung gebracht.

    Betriebssystem ist Windows 98 SE, Internet Explorer
    Version 6.0.2800.1106
    Build 62800.1106
    Product ID 55737-340-1278494-04819
    Anwendungspfad C:\Programme\Internet Explorer
    Datum der letzten Installation 13.09.05 21:16:17
    Sprache Deutsch (Standard)
    Standarddrucker EPSON Stylus COLOR 680,EPIJNL40,EPUSB1:

    Das Problem trat auf kurz nach der Installation und anschliessenden De-Installation von Nero 7, allerdings weiss ich nicht, ob hier ein ursächlicher Zusammenhang besteht.

    Wer kann mir weiter helfen?

    Gruss

    Christian
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Das ist kein Problem von OE sondern deines Systems, verursacht durch ein fremdes Programm.
     
  3. Zipo

    Zipo Byte

    Hallo,

    das ist eine tolle Feststellung, die mir aber leider bei der Lösung des Problemes kein Stück weiter hilft. Es ist mir auch egal, wer an was schuld ist, ich möchte nur Hilfe haben, damit es wieder geht.

    Gruss

    Christian
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Sollte nur ein Anstoß sein, in einem anderen Forum zu fragen, z.B. in einem Win 98 Forum.
    Gruß
     
  5. Klaus1962

    Klaus1962 ROM

    Servus an alle die dieses Problem auch haben.

    Der Hinweis vom Moderator hat auch bei Win98SE geholfen.
    Ich habe die Registry-Einträge auf meinem anderen 98er-PC mit denen des anderen PCs verglichen wo es nicht mehr funktioniert hat.
    Dabei habe ich festgestellt, daß die Einträge auf dem "gestörten" PC gar nicht mehr vorhanden waren. Warum weiß ich auch nicht ?!

    Die Einträge vom Moderator stimmen für Win98SE bzw. die Konstellation von Zipo nur fast.

    bei Win98SE muß es so aussehen:

    REGEDIT4

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{00000320-0000-0000-C000-000000000046}]
    @="oleprx32_PSFactory"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{00000320-0000-0000-C000-000000000046}\InprocServer32]
    @="ole32.dll"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\Interface\{0C733A30-2A1C-11CE-ADE5-00AA0044773D}]
    @="ISequentialStream"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\Interface\{0C733A30-2A1C-11CE-ADE5-00AA0044773D}\NumMethods]
    @="5"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\Interface\{0C733A30-2A1C-11CE-ADE5-00AA0044773D}\ProxyStubClsid32]
    @="{00000320-0000-0000-C000-000000000046}"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\Interface\{0000000c-0000-0000-C000-000000000046}]
    @="IStream"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\Interface\{0000000c-0000-0000-C000-000000000046}\NumMethods]
    @="14"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\Interface\{0000000c-0000-0000-C000-000000000046}\ProxyStubClsid32]
    @="{00000320-0000-0000-C000-000000000046}"

    Das hat geholfen und es funktioniert wieder alles. (nach 10 Stunden Suche im Internet und alles ausprobieren, die meisten Tipps sind nämlich für XP).

    Grüße Klaus

    PS: mfn Moderator stammt von einer anderen Site
    http://www.mailhilfe.de/frage_Druckprobleme-mit-Outlook-Express_18987.html
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page