1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Druckqualität Copyshop

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by tine123, Oct 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tine123

    tine123 ROM

    Hallo zusammen!
    Ich habe Vortragsunterlagen erstellt, die auch einige gescannte SW-Grafiken enthalten. Gescannt hatte ich es in guter Qualität. Jetzt habe ich die Unterlagen im Copyshop auf Laserdrucker drucken lassen und die Grafiken sehen pixelig und streifig aus. Im nächsten Copyshop war es auch nicht besser, obwohl sie unterschiedliche Drucker versucht haben. Daheim auf meinem Tintenstrahldrucker wird es dagegen scharf gedruckt. :aua: Leider brauche ich die Grafiken in wasserfester Qualität, sonst würde ich sie einfach auf Tinte drucken.
    Sind die Drucker in den Copyshops so schlecht? Haben Laserdrucker immer eine schlechtere Auflösung als Tintenstrahler? Woher könnte ich doch noch gute, wasserfeste Drucke bekommen? Vielen Dank!
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    laserdrucker sind auf den druck von text "spezialisiert". grafiken mit graustufen werden vom druckprinzip her pixelig dargestellt. wenn dann noch die auflösung der bilder nicht zur auflösung vom drucker passt gibt es streifen.

    beim tintenstrahler verrinnt die tinte am papier leicht und daher sieht man die pixel nicht (oder zumindest kaum).

    ich würde - wenn möglich - die grafiken mit tinte drucken und dann die blätter zulaminieren (=mit kunststoff bekleben). das bietet einen recht guten wasserschutz, macht das papier aber sehr steif und ist für größere stückzahlen nicht grade billig.
    wenn das nicht geht müsste man mit der bildauflösung experimentieren (=reduzieren) bis die bilder halbwegs passen.
     
  3. tine123

    tine123 ROM

    Laminieren geht nicht, weil die Blätter zu einer Broschüre gebunden werden. Anscheinend passen die Auflösungen von Bild und Drucker im Copyshop wirklich nicht zusammen. Aber ich finde es komisch, dass ich die einzige mit dem Problem sein soll. Die Laserdrucke sind wirklich extrem pixelig. Der Tintenstrahldruck daheim ist 1A, so wie die Grafik auch auf dem Bildschirm erscheint. Oder kann es sein, dass es an meiner PDF-Umwandlung liegt. Dass diese nur auf meinen Drucker zugeschnitten ist? Im Copyshop konnten sie mir nicht helfen, hmm, sollten doch eigentlich Profis sein?!
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    kannst du vielleicht mal ein beispiel online stellen? (wenns "interna" sind vielleicht was ähnliches)
    ich würde mir das gerne mal ansehen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page