1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dsl 16000 komische geschwindigkeit

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by aeran37, Mar 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aeran37

    aeran37 Kbyte

    Hallo, bei meinem 16000er anschluss habe ich etwas festgestellt:

    die downloadrate LAUT speedtests liegen bei ca 7000-9000 kbits
    beim DOWNLOAD habe ich maximal 1 MB die sekunde runtergeladen.

    Im fritzbox steht folgendes:
    Empfangsrichtung Senderichtung
    Datenbytes / Frame (B) 254 36
    MSG-Bytes / Overheadseq. (MSGc) 29 12
    Frames / Overheadbyte (T) 4 4
    Frames / Codewort (M) 1 1
    Checkbytes / Codewort (R) 0 0
    Interleave-Tiefe (D) 1 1
    Bits / Symbol (L) 4427 298

    Max. ATM-Datenrate kBit/s 17696 1184
    Min. ATM-Datenrate kBit/s 6976 640
    Min. Message Rate kBit/s 4 4
    Max. Latenz ms 0 0
    Max. Fehlerrate 2 2
    Min. Schutz vor Impulsstörungen 0.0 0.0
    akt. Schutz vor Impulsstörungen 0.0 0.0
    IFFT Info 0 1
    Max. Codewörter/Symbol 3

    Bitswap an aus
    Seamless Rate Adaption aus aus
    L2 Power Mode nicht verfügbar

    Nominale PSD dBm/Hz -40.0 -38.0
    Max. Nominale PSD dBm/Hz -40.0 -38.0
    Max. Nominale ATP dBm 19.9 13.3

    Powercutback dB 9 0

    UND DANN NOCH

    Empfangsrichtung Senderichtung
    Leitungskapazität kBit/s 19756 1532
    ATM-Datenrate kBit/s 17690 1183
    Nutz-Datenrate kBit/s 16022 1072
    Latenzpfad fast fast
    Latenz ms 0 0
    Frame Coding Rate kBit/s 17 8
    FEC Coding Rate kBit/s 0 0
    Trellis Coding Rate kBit/s 908 72
    Aushandlung adaptive adaptive

    Signal/Rauschtoleranz dB 11 13
    Leitungsdämpfung dB 4 3
    Status f003ce20 f0000074


    und bei SpeedGuide.net

    « SpeedGuide.net TCP Analyzer Results »
    Tested on: 03.01.2009 03:40
    IP address: 80.144.x.xx
    Client OS: Windows XP

    TCP options string: 020405ac01010402
    MSS: 1452
    MTU: 1492
    TCP Window: 17424 (multiple of MSS)
    RWIN Scaling: 0 bits
    Unscaled RWIN : 17424
    Recommended RWINs: 63888, 127776, 255552, 511104, 1022208
    BDP limit (200ms): 697kbps (87KBytes/s)
    BDP limit (500ms): 279kbps (35KBytes/s)
    MTU Discovery: ON
    TTL: 110
    Timestamps: OFF
    SACKs: ON
    IP ToS: 00000000 (0)


    wieso steht beim FritzBox und Speedguide 17000 kbits, aber beim download und speedtests weniger ?
    habe auch mit anderen DSL Modems versucht downzuladen KEIN UNTERSCHIED


    wäre für jede antwort dankbar
    Mit freundlichem Gruß
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ein 16000-DSL pendelt sich idR zw. 6000 und 16000 kBit/s ein. Je nachdem, was deine Leitung hergibt.
     
  3. aeran37

    aeran37 Kbyte

    hmm, also heißt das, dass die Leitungsdämpfung, nicht allein dafür zuständig ist, welche leitung man bekommen kann ?
     
  4. aeran37

    aeran37 Kbyte

    hmm, also heißt das, dass die Leitungsdämpfung, nicht allein dafür zuständig ist, welche leitung man bekommen kann ?


    ALSO wie kommt das, dass laut FritzBox und Speedguide ca 17000kbits erreichen kann ? wie kommt der fritz box auf den wert, wenn die meine leitung nicht hergibt
     
  5. pussycat

    pussycat Megabyte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Modem nutzt die Leitung optimal aus.
    Würde es sie mit noch schnellerer Bandbreite synchronisieren, würde der Signal-/Rauschabstand geringer sein. Der sollte bei AVM-Modems nicht unter 8dB sein. Dann verlieren sie häufig die Synchronisation.
     
  7. aeran37

    aeran37 Kbyte

    achsooo, danke .... deoroller
    wenn du mit Sync. die stabilität meinst, habe ich nur das problem mit der Geschwindigkeit stabilität ist optimal

    01.03.09 01:44:24 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxx , DNS-Server: xxxx und xxxx, Gateway: xxxx

    01.03.09 01:44:23 Internetverbindung wurde getrennt.

    01.03.09 01:44:22 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.

    28.02.09 01:45:37 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxx, DNS-Server: xxxxx und xxxxx , Gateway: xxxxx

    28.02.09 01:45:35 Internetverbindung wurde getrennt.

    28.02.09 01:45:34 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.

    27.02.09 01:46:43 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxx , DNS-Server: xxxxx und xxxxx , Gateway: xxxxx


    dann noch eine Frage: wird die downloadrate nach einer bestimmten zeit schneller oder bleibt das so lange bis Telekom die Leitungen (Kabel) erneuert ?
     
    Last edited: Mar 1, 2009
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Bandbreite hängt von der Dämpung ab. Die ist von der Länge und des Querschnitts der Leitung abhängig. Die Verbindung kann schlechter werden, wenn mehr Leitungen im Bündel belegt sind. ---> http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=58394
     
  9. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Oder wenn du in einem Mehrparteienhaus wohnst, indem es nur wenige Kabel für viele Wohnungen gibt.
     
  10. aeran37

    aeran37 Kbyte

    das hast du recht, auf die Idee bin ich nicht gekommen.

    ich wohne in ein Haus, welches mit einem anderen haus verbunden ist, d.h also es gibt leitungen für insgesamt 30 Wohnungen, davon haben ca 3-4 leute internet. vor ca 4-5 jahren wurden alle 30 Whonungen die leitungen erneuert
     
  11. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Na, wenn da mal nicht noch mehr Internet haben. Auf jedenfall sehe ich da das Problem. Du wirst nicht auf mehr als 9000 kommen, egal bei welchem Anbieter. Alternative wäre über Kabel, falls ihr das habt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page