1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL - 2 PC}s verkabeln (durch Schalter)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Hixi, Dec 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hixi

    Hixi ROM

    Hallo!
    Brauch unbedingt mal Hilfe bzw. jemanden, der mir zustimmt :)
    Bin jetzt zwar erst 13, aber trotzdem schon am Rande eines Nervenzusammenbruchs.
    Mein Problem ist, dass ich DSL habe und es jetzt an einen 2. PC legen will.
    Bei uns war das ganz kompliziert, da man von der Telefonanlage aus über die TAE Dose in die ISDN-Anlage und von dort einen Raum weiter ins Modem gehn musste. Jetzt hängt es hier und nun brauch ich aber unbedingt meinen PC in meinem Zimmer, jedoch muss der PC von meiner Mutter am Netz bleiben, so dass ich mir irgendwie eine Leitung ziehn muss. Viel Lust, Geld für einen Router auszugeben habe ich auch nicht unbedingt, daher hab ich mir mal meine gedanken gemacht...
    Leider kann ich ja vom Modem zur Netzwerkkarte nur ca. 3 Meter weggehen, bei längeren Kabeln tut sich nichts mehr.
    Jedoch weis ich, dass die Distanz zw. Splitter und Modem fast beliebig groß sein kann. Ich würde als an das 2 adrige Kabel, das in das Modem geht eine Art Weiche machen, in die die 2 Kabel von der ISDN-Anlage eingehen und je nachdem wer ins Netz will man einen Schalter umlegen muss, so dass die Verbindung entweder zw. dem Splitter und dem Modem im Büro, oder dem Splitter und dem Modem (das ich mir noch kaufen muss ;( ) hergestellt wird.
    Wäre das auch real möglich?
    Wenn ja:

    1. Was für einen Schalter/Weiche brauche ich? Hab schon überall geguckt, könnt ihr mir was genaues sagen?
    2. Habe ich bei ca. 20 Meter distanz immernoch die volle Bandbreite?

    Danke für die (hoffentlich) vielen Antworten *g*

    Alex
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Holla, äh hallo!
    Willkommen im Forum! Damit die Leute hier nicht alles doppelt schreiben müssen, sind Doppelpostings nicht gern gesehen, daher sperre ich diesen Thread.
    Antworten bitte nach: http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=85000
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page