1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL + 2 Telefone ?????

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by CHS123, Dec 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CHS123

    CHS123 ROM

    Hallo,
    ich wohne in einem haus bei dem sich im EG, im 1.Stock und im 2. stock je ein analoger telefonanschluss befindet.
    nun möchte ich dsl haben aber das ohne wlan oder isdn, weil das zu teuer ist. ich möchte dabei mit einem pc, der im 1.stock steht online gehen.
    trotzdem möchte ich auch noch zusätlich mit den telefonen im EG und im 2 Stock telefonieren können (es macht nichts wenn sich die beiden telefone eine leitung teilen müssen).
    was brauche ich um die 2 telefone an der einen analogen telefonleitung anzuschließen ??????
    ich wäre dankabr wenn einer antwortet !!!!!:bitte: :bitte: :bitte:
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. CHS123

    CHS123 ROM

    Soviel ich weiß kann man so nur EIN Telefon anschließen......ich möchte aber ZWEI telefone an den splitter anschließen (dabei macht es nix wenn ein telefon nicht geht wenn man mit dem anderen telefoniert)
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wenn der Splitter so aufgebaut ist wie bei ISDN kann man nicht nur mit einem Stecker rangehen ,sondern direkt mit einem Kabel ,so kannst du mehrere Dosen Anschliessen .
     
  5. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    richtig @ghost

    @TE : wenn Du die Klappe unten am Splitter öffnest, findest Du dort eine Klemmleiste. Von links nach rechts : Amt A/B, L A/B, ... Du musst Deine Telefonleitung an L A/B direktverdrahten (Klemmbuchse 2 und 3, Farbreihenfolge spielt keine Rolex), das andere Telefon kann direkt oben an den Splitter. Schwieriger wird's, wenn die Telefondosen keine Verbindung untereinander haben ...
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sind das wirklich 3 analoge Anschlüsse (3 Telefonnummern)?
    Warscheinlich meinst Du ein Analoganschluss, auf 3 TAE-Dosen verteilt (Parallelschaltung).
    Zu Variante B: Anschluss in den 1. Stock direkt schalten, am Splitter Amt La/Lb (links) anklemmen.
    Am Ausgang (rechte Steckleiste) klemmst Du Deine 3 Telefonleitungen parallel drauf.
     
  7. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    ... auch hier vorausgesetzt, dass alle 3 Dosen Kontakt untereinander haben und nicht am APL im Keller oder an der äusseren Hauswand zusammenlaufen ...

    Oder schlimmer noch : beim Nachbarn im Keller *garusel*
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    In disem Fall: vom APL zum Splitter in 1. Stock, von dort in den Keller und parallel in EG/2. Stock.
     
  9. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Stimmt :)

    Aber : dazu ist nicht jeder "geboren" ... manchmal wird alles noch schlimmer.

    Letztens hat das ein Kunde versucht - und hat dabei 2 Nachbarn ihre Nummer ab-, dafür aber seine Nummer aufgeschaltet *grins*
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dafür gibt's die Spezialisten.
    Ich kann auch nicht alles, und muss halt ggf. dafür bezahlen.

    Dann hat er bestimmt irgenwo hingelangt (APL = Monopolbereich) wo er nix zu suchen hat.
    Und dann wirds (zu recht) richtig teuer.
     
  11. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Auch so weit volle Zustimmung. Leider ist die Mentalität da immer noch : ich probier's erstmal selber und bin's später nicht gewesen.


    Man muss bei Pfusch am APL ja nicht gleich die T-Com anrücken lassen - einige Elektriker sind da sehr tolerant :) Leider (denn viele Schäden könnten vermieden werden) sind viele alte APL nicht verschlossen und / oder versiegelt, bzw. nur mit Bit zu öffnen. Da sind ein paar Schrauben reingedreht, und das war's dann (vor allem AussenApl). Das verleitet dann doch schon eher zum "forschen" *g*
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    @CHS123:

    Bitte verzichte das nächste mal dein Problem mehrmals zu posten. Das andere Thema wurde gelöscht.

    Danke.

    Der Vollständigkeit halber der Post von Wolfgang77:

     
  13. CHS123

    CHS123 ROM

    @ PicoBS
    ich versteh irgendwie net ganz was du meinsch .....wo kommt das eine und wo das andere telefon hin ????......kann ich vllcht ne zeichnung mit allem haben, weil ich kein sehr gutes vorstellungsvermögen hab !!!!!!!
    so ne zeichnung wär echt nett, weil ich schon komplett am verzweifeln bin (es geht auch 'n link zu ner anleizung mit zeichnung)
     
  14. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    @CHS :

    Okay, hier, ganz einfach, schnell und hässlich :

    http://foto.arcor-online.net/palb/alben/60/775560/1280_3432653636643464.jpg

    (alter Aufbau)

    http://foto.arcor-online.net/palb/alben/60/775560/1280_3962383831393631.jpg

    (neuer Aufbau)

    Die schwarzen Linien wären bei jetziger Verdrahtung untereinander (mehrere Kabel in einer Telefondose), die roten, wenn momentan alles über den APL läuft. Daran aber bitte nicht selber fummeln, wer weiss, was noch dranhängt. Habt Ihr ein freistehendes Haus für Euch oder eine Wohnung in einem Block?

    Im 2. Fall würdest Du bestimmt eh nicht an den APL kommen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page