1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL+2pc`s und Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Quack, May 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quack

    Quack ROM

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem. Wir haben 2Pc`s die auch sehr oft gleichzeitig ins internet müssen.
    jetzt haben wir uns einen Router (Level one) gekauft.
    Seit wir diesen Router haben, funktioniert meine Web.de Adresse, Onlinebanking, Kazaa und Winmx nicht mehr.
    Auch nicht, wenn nur einer direkt ohne router im Internet ist.

    Weiß jemand auch noch, wie ich das ganze direkt an den hauptanschluss imm Keller anschließe?
    Was brauche ich dafür?
     
  2. pc_opa

    pc_opa ROM

    Hallo Quack,
    wenn Du dich mit T-Online über Router einwählst, ist wahrscheinlich die Hauptadresse ....#0001 eingestellt. Solltest die weitere E-Mail Adressen bei T-Online haben (#0002, #0003 usw.) kannst Du diese nicht mehr abfragen, weil die Einwahl grundsätzlich über den eingestellten Zugang erfolgt.

    Du hast beschrieben, "... auch nicht, wenn nur einer direkt ohne Router im Internet ist"
    Wie stellst Du in diesem Fall die Verbindung her?
    Stöpselst Du die Kabel wieder direkt an das Modem? Wenn ja, dann mußt du auch den Zugang per DFÜ auch über den T-DSL-Treiber benutzen.
    Ich hab prinzipiell das gleiche Problem - war früher per KEN-DSL Software von allen Rechnern im Internet und konnte auch alle Mailadressen abfragen, Homebanking war auch ok. Mit Einbau eines Routers konnte ich jedoch nur noch die E-Mailadresse #0001 von T-Online erreichen. Die anderen Alias-Adressen sind dann nur noch per T-Online-Webmail über Internet erreichbar. Auch mit Homebanking habe ich kein Erfolg, wenn ich per Ruoter einwähle.
    Bin gespannt, ob jemand einen guten Tipp zu diesem Problem geben kann.

    mfg pc_opa
    daß Du
     
  3. Quack

    Quack ROM

    ja wieso?
     
  4. pc_opa

    pc_opa ROM

    Hallo Quack,

    über welchen Provider wählts du dich ein? Evtl. T-online?
     
  5. Quack

    Quack ROM

    hab ein Gigabite board (lan on board), amd prozessor xp 2400+, Windows Xp home, der andere AMD Prozessor 1800, Asus board, Netzwerkkarte externes DSL Modem von Siemens (Telekom), Level one Router.
    was hat den der Prozessor mit dem internet zu tun?
    danke.

    mfg Quack
     
  6. s-v-e-n

    s-v-e-n Kbyte

    Aha...

    Naja, zu ner Band gehört auch immer n Schlagzeuger...
     
  7. gencman

    gencman Byte

    Hallo s-v-e-n, warum antwortest Du eigentlich auf mein Posting, wenn Du helfen kannst....?

    Quack erwähnt, daß das Problem auch ohne Router besteht.

    So weit ich es beurteilen kann, werden Router grundsätzlich mit deaktivierter Firewall geliefert und muß beim Einrichten erst aktiviert werden.

    Und auch noch: Ich glaube, es ist immer noch der Ton, der die Musik macht.....

    Liebe Grüße von
    gencman
     
  8. s-v-e-n

    s-v-e-n Kbyte

    Hi !

    Du hast anscheinend auch die super Ahnung...

    PC System ist scheißegal, Windows Vers. schon eher wichtig
    DSL Modem wird wohl EXTERN sein, wenn er einen ROUTER benutzt !
    Verbindung wird über DFÜ Netz hergestellt, da Fritz-Web-DSL bei einem Hardware Router Blödsinn ist...

    Was jetzt den Router angeht, schau ins Handbuch, DEAKTIVIERE die Firewall, die so einiges blockiert. Sie soll zwar sicher sein aber wenn sie läuft funktioniert sehr viel gar nicht mehr.

    Das ganze an den Hauptanschluß im Keller anschließen... also eigentlich ganz einfach: Splitter an NTBA anschließen, an den Splitter dann das DSL Modem, daran dann wiederum den Router..., und dann zwei Netzwerkkabel vom Router nach oben zu den PCs... Nachteil: Netzwerkkabel muß verlegt werden (kostet und ist Arbeit und man muß evtl. diverse Löcher in die Wände bohren, falls es eine Mietwohnung ist: erstmal fragen...)
    Ansonsten würde ich dir vorschlagen: Splitter + DSL-Modem oben anschließen, dann sparst Du dir schon mal ein langes Netzwerkkabel und hast den Router immer im Blickfeld... und von dem brauchst Du dann auch nur noch ein langes Kabel zum 2. PC zu legen... is theoretisch einfach...

    CU
    Sven
     
  9. gencman

    gencman Byte

    Hi, Du hast hier leider viel zu wenig Infos zu bieten...

    Welche PCs besitzt Ihr (Hersteller, Board, Proz., Windows-Version?)

    Welches DSL Modem kommt zum Einsatz? Intern, Extern (FritzCardDSL funktioniert nicht mit Routern)?

    Wie wird die Verbindung hergestellt (DFÜ-Netzwerk, Fritz-Web-DSL)?

    Gruß
    gencman
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page