1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-6000: aber Wlan-internetzugang hat nur ca. 2 Mbit / s

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by argeeh, Sep 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. argeeh

    argeeh ROM

    Hallo Leute,
    Ich habe einen DSL-6000 Anschluss und gehe von meinem PC aus per Wlan ins Internet.
    Ich erreiche aber nur ca. DSL-2000 Geschwindigkeit. Habe mehrere Speed-Tests im Internet gemacht. Ich habe XP mit SP2, allen Updates, im Gerätemanager steht, dass ich einen erweiterten USB-Controller habe, also definitiv USB 2.0 Anschlüsse, ansonsten sind alle Treiber korrekt installiert, auch der Wlan-Stick samt Software. Per Kabel werden auch ca. 5,5 Mbit /s Download-Geschwindigkeit erreicht.
    Was kann man, denn bei DSL 6000 bzgl Wlan erwarten? Ich denke 3 Mbit /s sollten es schon sein. Die Link-Qualität zum Wlan – Router ist ca 98-99 % und die Signalstärke ca 53 %.
    Kann es was mit der Signalstärke zu tun haben?

    Danke schon mal für evt. Ideen.
    Armin
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. argeeh

    argeeh ROM

    Danke für den Hinweis.
    Also als Verschlüsselung nehme ich nur WEP / 128 bit. Die habe ich aber auch schon mal deaktiviert, hat aber nichts gebracht.
    Ich habe die FritzBox 7050 und einen eher kostengünstigen Wlan-Usb Stick von Digitus (ca. 25 euro).
    Komisch ist beim Speedtest, dass die Upload-Geschwindigkeit sehr gut ist.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dann beschreibe doch einmal wie weit der Rechner vom Router entfernt ist und wieviele Wände / Decken zu überwinden sind.
    Wenn du die Signalstärke erhöhst (näher zum Router) erhöht sich dann der Download-Speed ?

    Wechsle einmal auf Funkkanal 3, auf dem Kanal erzielt man meist den höchsten Output.
     
  5. argeeh

    argeeh ROM

    Kanal 3 hat die Geschwindigkeit nicht Wesentlich erhöht, vielleicht einen kleinen Tick. Es sind 2 Wände dazwischen, der Router ist ca. 6m entfernt. Ich habe aber im Wohnzimmer wo der Router steht einen hardware-mässig anderen :cool: PC direkt per Kabel angeschlossen, der WLan-Rechner steht im Schlafzimmer.
    Ich werde mal den stick am anderen Rechner probieren, dann ist der Router ja direkt nebendran. Falls da die Geschwindigkeit gut ist, ist halt dann immer noch die Frage ob es an den Wänden liegt oder an der Hardware des Rechners.http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/cool.gif
    :cool:
     
  6. congsterx

    congsterx ROM

    Hallo, das hört sich nach einem verkehrten Wert des TCPWindowSize an. Diesen Fehler erkennt man daran, daß volle Speed über Kabel, aber nur reduziert, bei WLAN-Nutzung. (Immer unter der Voraussetzung, ein dementsprechend schneller Stick, und natürlich USB2-Anschluß vorhanden.) Habe das schon mal beantwortet, hier der Link. Viel Spass mit Highspeed, aber wohlgemerkt, ein USB-Stick ist nur begrenzt für die maximale Geschwindigkeit brauchbar, da halt meist in schlechter Position, wie sehr kleine Antenne. Wenn also keine 80% und mehr an Empfangsstärke, reduziert sich zwangsläufig die Datenrate.
    http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=63681&page=2
     
  7. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Das ist doch der Normalfall und hat nichts mit den Netzwerkparametern zu tun.Schau dir mal den Link zur WLAN-Lüge von Wolfgang77 oben an.

    @argeeh
    Das Eine hat ja zunächst mal mit dem Anderen überhaupt nichts zu tun.Anders ausgedrückt : Wenn du ein LAN hinter einem Router hast, dann können da bestimmte Faktoren enthalten sein, die bremsen, auch wenn du eine sehr schnelle Internetanbindung hast.Mit welchen theoretischen Geschwindigkeiten arbeiten denn deine WLAN-Komponenten überhaupt : 54 Mbit,108 Mbit oder schneller ?
     
  8. Callipides

    Callipides Byte

    Was hat dein Versuch ergeben argeeh? Waren die ergbnise wesentlich besser?
    Ich vermute, dass es an der Signalstärke liegt. Zum vergleich ich habe gute hardware und dsl 16000 per lan messe ich 15000 und per w-lan 12500. Das ist auch ein hoher Verlust.
    Meiner Meinung nach aber normal!
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Also ich selbst bin DSL-Neuling und hatte (mit W-LAN) auch nur knapp 2 Mbit bei einer 6er Leitung. Habe den T-Online Speedmanager installiert auf 6000 gestellt und damit die volle Geschwindigkeit. Keine Ahnung, was der verändert...
     
  10. Callipides

    Callipides Byte

    @fidel_castro:

    der tdsl (speed) manager konfuguriert deinen PC optimal zur nutzung von TDSL
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Das habe ich auch gemerkt. Nur was er verändert, weiss ich nicht.

    Bitte passe deine Signatur den Regeln entsprechend an.

    Danke
     
  12. Callipides

    Callipides Byte

    @ Fidel_castro:

    Das würde ich erhlich gerne tun, nur ich weiß nicht was falsch ist???!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page