1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL 6000 bestellt und nur 3000 bekommen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dual_core, Aug 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dual_core

    dual_core Byte

    hallo

    Ich habe mir nach dem umzug bei freenet DSL 2000 bestellt und habe einen monat später DSL 6000 bestellt. Antwort von Freenet : Ihre bestellung des DSL 6000 anschlusses ist bei ihnen verfügbar und wird dann und dann geschaltet.
    eine woche vor dem schalttermin schreiben sie das DSL 6000 nicht verfügbar ist und das sie DSL 3000 schalten und ich aber den vollen preis für einen DSL 6000 anschluss zahlen muss.

    Habe in meiner FritzBox nachgeschaut und dort steht:
    Leitungskapazität kBit/s 8160 1408
    das heißt DSL 6000 müsste 100% fuktionieren oder wenn ich DSL 16000 bestellen würde müsste ich DSL 8000 bekommen richtig ?

    Nur warum bekomm ich aufeinmal nur DSL 3000 anstatt 6000 ???

    :bitte: helft mir :danke:
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die werden kurz vor der Anschaltung gemessen und festgestellt haben, dass nur 3000 stabil läuft. Die Info aus der Fritzbox ist ja ein berechneter Wert, messen kann das nur der Anbieter bzw. die Telekom in dessen Auftrag.
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Schaue in der FritzBox unter "DSL-Information" nach der Leitungsdämpfung, diese Werte sind zuständig für die Grenzwerte (Speed die möglich ist). Bezüglich der Kosten hast du die Rechnung ohne den Wirt gemacht (die Freenet-Abzocke), kaum höhere Geschwindigkeit (vorher DSL 2000 .. jetzt DSL 3000) aber höhere Kosten.

    Dämpfungsgrenzen bei T-DSL (inkl. T-DSL-Resale):

    384 kbit/s bis 55 dB
    768 kbit/s bis 46 dB
    1024 kbit/s bis 43 dB
    1536 kbit/s bis 39,5 dB
    2048 kbit/s bis 36,5 dB
    2304 kbit/s bis 35 dB
    3072 kbit/s bis 32 dB
    6016 kbit/s bis 18 dB
    16000 kbit/s (ADSL2+) bis 18 dB

    Für FastPath und Uploaderhöhung je 4 dB weniger beziehungsweise 3 dB weniger bei 6016 kbit/s
     
  5. dual_core

    dual_core Byte

    ja wenn ich die db werte lese musste ich ja nur dsl 1.536 bekommen bei einer leitungsdämpfung von 37 db.
    oder liege ich da falsch ??
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  7. dual_core

    dual_core Byte

    ***** nicht der verfügbarkeitsscheck. muss da anrufen steht da.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann ist dein Telefonanschluss wohl nicht bei T-Com?
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, wenn du bei der Telekom wärst, dann hättest du nur 1500. Die anderen Anbierter schalten gern etwas höher, damit sie mehr verkaufen, daher gibt dir Freenet wohl auch 3000.
     
  10. dual_core

    dual_core Byte

    doch habe ein tele anschluss bei der t-com.

    und meine dsl anschluss kommt doch von der t-com und warum bekom ich den als freebet kunde ne 3000er leitung wenn ich eine leitungsdämpfung von 37 db bei der t-com nur ne 1500er leitung ??
    is irgendwie zu hoch für mich.
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hab ich doch erklärt:
    Die Dämpfungsstufen sind ja künstlich gesetzte Grenzen die so gewählt wurden, dass z.B. DSL 2000 mit 36 dB auf jeden Fall funktioniert. Die Stufen haben daher natürlich "Luft" nach oben. Schaltet man ein "höheres" DSL auf eine Leitung mit hoher Dämpfung dann kann das funktionieren, muss aber nicht.

    Die Telekom arbeitet da sehr konservativ und streng nach Vorschrift, die schalte immer nur das, das die Dämpfungsstufen vorgeben. Wohlgemerkt, das gilt für direkte Telekom-Kunden. Du bist bei Freenet, das ist zwar auch weiterverkauftes T-DSL, aber hier kann offenbar Freenet die Grenzen vorgeben bzw. höheres DSL auf schlechte Leitungen schalten lassen.
     
  12. dual_core

    dual_core Byte

    danke für eure hilfe.

    werde mal bei freenet nachfragen ob sie doch die schaltung der 6000er veranlessen können.
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn Telekom bei deinem Anschluss nur DSL 1500 schalten würde, glaube ich nicht, dass Freenet auf DSL 6000 geht, bzw. du damit zufrieden wirst.
    Aber probieren kannst du es mal.
     
  14. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Die können "veranlessen" was sie wollen. Wenn die Leitung nicht mehr hergibt, bleibt dir nur ein Umzug übrig.
     
  15. dual_core

    dual_core Byte

    ein umzug ?? bin zwar gerade erst umgezogen aber egal.
     
  16. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    bin bei der telekom und habe dsl 3000. firtzbox zeigt mir ne leitungsdämpfung von 49 dB an.

    wenn sich die telekom also strikt nach dB-Werte richtet, dürfte ich ja eig. nach Wolfgang77's Tabelle nur extrem abgespecktes DSL 1000 haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page