1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL 6000 bringt nicht genug Leistung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by schnaiper, Nov 30, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schnaiper

    schnaiper Byte

    Hi,
    ich habe das Problem, dass meine Internetverbindung zu langsam ist. Ich habe mir DSL6000 gekauft und müsste somit mit 750 KByte/s downloaden können. Aber ich habe nur eine Downloadgeschwindigkeit von ca. 360 KByte/s (getestet mit großen Downloads).

    Ich habe meine Daten im FritzBox Benutzercenter angeschaut:
    (1. Wert = Empfangsrichtung; 2. Wert = Senderichtung)
    DSLAM-Datenrate Max. 3456 - 448 (kbit/s)
    DSLAM-Datenrate Min. 3456 - 488 (kbit/s)
    Leitungskapazität 8416 - 1048 (kbit/s)
    Aktuelle Datenrate 3456 - 448 (kbit/s)

    Latenz 15 - 15 (ms)
    Tragertausch aus - an

    Störabstandmarge 18 - 18 (dB)
    Leitungsdämpfung 17 - 18 (dB)
    Leistungsreduzierung 0 - 0 (dB)
    Trägersatz B43 - B43


    Bei Signal/Rausch Verhältnis in dB war ein Diagramm gezeigt.
    Man konnte ablesen, dass es bei 64 Träger ca. 50 Signal Rausch Verhältnis hatte. Es nahm mit höherem Träger Wert ab und bei 256 Träger lag es bei ca. 40.


    Danach war noch ein Schaubild gezeigt:
    FRITZ!Box: DSL Version 1.68.20.01
    Verbindung: 3456 kbit/s; 448 kbit/s;;; DSL Aktiv [3:23:02:36] ADSL (ITU G.992.1) Annex B
    DSL-Vermittlungsstelle: Infineon 7.27.8 - H0 0



    Das waren alle Daten. Kann ich mich bei 1&1 beschweren, dass ich ein zu langsamen Zugang habe oder weisen irgendwelche Werte auf die Verlangsamung hin? Gibt es vielleicht irgendwelche Einstellungen mit denen ich die Leistung steigern könnte?
    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Werden in deinem Vertrag 6000kbit/s garantiert oder steht da bis 6000kbit/s?

    Bei einer Störabstandmarge von 18dB und einer Dämpfung von 17dB sollten auch 12000kbit/s drin sein. Die Störabstandmarge wird dann aber runtergehen. Die ist für die Leistungsqualität verantwortlich.
     
  3. schnaiper

    schnaiper Byte

    Da steht BIS ZU 6000kbit/s. Aber als ich mal bei 1&1 angerufen hab, haben die mir gesagt, dass es an der schlechten Leitung liegt und nicht mehr geht.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Angaben der Fritzbox sind auch nicht immer zuverlässig.
    Man sitzt da eh am kürzeren Hebel, wenn man keine garantierte Bandbreite hat.
     
  5. schnaiper

    schnaiper Byte

    Das heißt ich kann nichts machen? :(
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Doch, du gehst dem Support so lange auf den Wecker, bis sie etwas in der Technik in Bewegung setzen.
     
  7. schnaiper

    schnaiper Byte

    :D Ok ich schreib denen nachher mal eine Email und ruf am Montag dort an. Mal sehen was sich tut. Danke für deine Hilfe :)
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Frag mal nach Geschwindigkeits-/Tarifumstellung.
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... außer einer dummen Antwort wird sich wohl nichts tun.
    http://www.stern.de/tv/sterntv/langsame-leitungen-der-nepp-mit-dsl-verbindungen-601823.html

    Frag doch mal bei der Telekom nach,
    welche Geschwindigkeit für deinen Anschluss möglich ist.

    Die Billigheimer versprechen oft mehr, als technisch möglich ist.
    Haben sie erst mal den Vertrag in der Tasche,
    dann ist ihnen der Rest sowas von egal.

    http://www.stern.de/tv/sterntv/dsl-im-test-die-haeufigsten-fragen-und-antworten-601993.html#
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Genau das trifft mittlerweile 1:1 für die Telekom zu.
    Die versprechen sogar VDSL, obowohl nur normales DSL verfügbar ist.

    Da hilft nur direkt anrufen und sich sofort mit der Technik-Abteilung verbinden zu lassen. Das erfordert zwar eine gewisse Hartnäckigkeit und ggf. auch mehrere Versuche, aber nur die können wirklich das eine oder andere probieren. Aber nicht wundern, wenn dann zwar mehr Speed da ist, aber die Verbindung ständig abbricht...
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja, Stabilität und Geschwindigkeit ist in diesem Fall gegenläufig. Technisch bedingt.
     
  12. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Habe gerade mal zum Vergleich in meine Fritz Box geschaut:

    Empfangsrichtung Senderichtung
    DSLAM-Datenrate Max. kbit/s 6784 576
    DSLAM-Datenrate Min. kbit/s 128 128
    Leitungskapazität kbit/s 11344 728
    Aktuelle Datenrate kbit/s 6784 575

    Latenz 2 ms 2 ms
    Trägertausch (Bitswap) an aus
    Nahtlose Ratenadaption aus aus
    Impulsstörungsschutz (INP) 0.5 1.4
    Stromsparmodus L2 NA - -

    Störabstandsmarge dB 13 10
    Leitungsdämpfung dB 36 26
    Leistungsreduzierung dB 0 0
    Trägersatz B43 B43


    Sekunden mit Behebbare Fehler (FEC) Nicht behebbare Fehler (CRC)
    Fehlern (ES) vielen
    Fehlern (SES) pro
    Minute letzte
    15 Minuten pro
    Minute letzte
    15 Minuten
    FRITZ!Box 2435 0 342 1831 0.7 8
    Vermittlungsstelle 0 0 0 0 0 0
     
  13. aurum

    aurum Kbyte

    Das ist ein fixed 3k Anschluss ... wenn du 6 Mbit haben willst musst du RAM DSL buchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page