1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-6000: Einbußen beim Multi-User-Betrieb?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by uteS, Oct 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. uteS

    uteS Byte

    Hallo, liebe Netzgemeinde!

    In unserer Schule hängen derzeit 18 Rechner an 1 DSL-Leitung bei DSL 2000. Das klappt alles reibungslos.
    Nun könnten wir ohne Mehrkosten auf DSL 6000 "aufstocken", das Modem wäre auch dazu in der Lage.
    Sind irgendwelche Schwierigleiten zu erwarten, weil das schnellere Signal vielleicht "empfindlicher" ist (bei so vielen Nutzern) oder spielt so etwas keine Rolle?

    MfG
    Ute
    (AowA) [= Administrator ohne wirkliche Ahnung]
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn DSL 6000 möglich, und es das Modem es auch schafft - warum nicht?
     
  3. rudicando

    rudicando Kbyte

    Wenn die Verbindung mit 6000 Stabil ist, kommt es auf die Zahl der Rechner nicht an. Der Router/ das Modem ist entscheidend.
     
  4. uteS

    uteS Byte

    Danke, das sind doch prompte (und positive) Antworten.

    MfG
    Ute
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page