1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL 6000 Grundgebühr, obwohl wesentlich weniger Leistung ankommt

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by AppleFan1995, Aug 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. In meinem Wohnort wurden letztes Jahr Glasfaserleitungen für schnelleres Internet verlegt. Also haben wir uns bei unserem Provider 1&1 erkundigt, welche Bandbreite bei uns ankommt. Die Mitarbeiterin von 1&1 wollte unsere Adresse wissen und hat uns daran versichert, dass "bis zu" 16 MBit/s verfügbar sind. 1&1 hat die Grundgebühr dann allerdings auf 24,99€/Monat gesenkt (was der Gebühr von DSL 6000 entspricht), weil momentan noch nicht die vollen 16 MBit zur Verfügung gestellt werden können.

    Allerdings kommt bei uns nur in etwa die Leistung von DSL 1000 an, was mehrere Speedtests ergeben haben. Nun bin ich etwas ratlos. Ich weiß nicht, ob es an uns oder an unserem Provider liegt, dass nicht mehr Leistung ankommt. Ich kenne mich in der Materie aber auch nicht so extrem gut aus. Deshalb wollte ich mal hier um Hilfe bitten.

    Hier mal das Ergebnis eines Speedtests sowie ein paar Daten aus der Benutzeroberfläche unser FRITZ!Box WLAN 3170. Die Firmware-Version ist auf dem aktuellsten Stand.

    $Bildschirmfoto 2013-08-18 um 16.27.32.png
    $Bildschirmfoto 2013-08-18 um 18.02.40.png
    $Bildschirmfoto 2013-08-18 um 18.02.54.png
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die hat mit Sicherheit nicht 1&1 verlegt und werden deshalb auch nicht 1&1 zur Verfügung stehen. Du hängst also weiterhin an der alten Telefonverteilung.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    In der Fritzbox kannst du die Geschwindigkeit ablesen, was bei dir anliegt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man RAM (Rate Adaptive Mode) hat, hat man die maximale Geschwindigkeit, die die Leitung her gibt.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei der Leitungsdämpfung und der Fehlerrate sind die 1000kb/s schon optimal.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Naja, anhand den Leitungsdaten könnte 3000 möglich sein.
    Mal beim Provider nachfragen.
     
  7. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Hatte ich auch. Der "normale" Telefonanschluss war noch bei dem rosa "Riesen". Provider war 1und1. Da hatte ich durch die Leitung der Telekom "nur" 2048kBit Empfang. Nach einem kompletten Wechsel zu 1und1 (Komplettanschluss) habe ich jetzt wenigstens 3736 KBit, was mit die Telekom nicht hat versprechen können oder wollen.
    Jetzt die Frage, ist das Bei Dir auch so oder ähnlich??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page