1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL 6000 kommt als DSL 2600 an ??

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by toboggan, May 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. toboggan

    toboggan ROM

    Hallo zusammen,
    ich benötige ein paar Tipps, da ich mich wohl in der Sackgasse befinde.
    Folgendes Problem: Ich habe DSL 6000 von Versatel am Rechner kommen beim Speedtest ab nur ca. 2600 an.
    Ich hab insgesamt 3 Rechner am Netz hängen:
    1. Laptop windows XP WLAN und LAN
    2. Desktop mit GIGABYTE M56S-S3 Motherboard mit LAN (Realtek 8211/3L 10/100/1000 Mbit)
    Windows 2000
    3. Desktop mit Windows 2000
    Netzwerkkarte ebenfalls 100 Mbit

    Am PC kommen 6000 an. An den Leitungen liegt es nicht. Denn mit dem LAPTOP kann ich überall über Kabel 6000 empfangen.
    Ich kann aber nicht über WLAN am Laptop und über die andren PCs 6000 erzielen.
    Es scheint mir also nicht mit den Kabeln und nicht mit dem Betriebssystem zusammenzuhängen.

    Kann mir jemand ein paar Tipps geben welche Stellschrauben verstellt sind?
    Viele Grüße
    Toboggan
     
  2. Ich hatte das Problem auch. Es liegt an der Optimierung der Internetverbindung. Windows optimiert die Paketgrößen auf Kabelverbindungen. Mit "Tune Up 2008" (kannst ja die Demoversion benutzen)
    läßt sich die Internetverbindung u.a. auf WLan optimieren. Dann sollte auch über WLan die volle Übertragungsgeschwindigkeit anliegen.

    MfG
     
  3. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    @toboggan,

    ich wage mal zu behaupten dass Du mit W-LAN auch nicht an die vollen 6000 kommen wirst!

    Gruß
     
  4. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Ich kann pixeldachs nur zustimmen: Mit dem TuneUp System Optimizer (Bestandteil von TuneUp Utilities - läuft 30 Tage lang kostenlos) wird erfahrungsgemäß sehr zuverlässig sowohl Tcpip als auch Browser optimiert.
    Darüber hinaus ist es immer zu empfehlen, auch mal die Firmware des Routers/Modems zu aktualisieren.
     
  5. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    stimmt schon - entscheidend ist, was am Router/ Modem ankommt. die ganzen Internet-DownloadSpeedTests hängen auch noch von so vielen Faktoren ab, dass sie bestenfalls als "Richtschnur" dienen können. Wenn da 4,5 bis 5 Mbit rauskommen kann das durchaus plausibel sein.
     
  6. toboggan

    toboggan ROM

    Hallo pixeldachs

    der Tipp war richtig gut.
    Ich habe "Tune Up 2008" installiert und die Optimierung laufen lassen. 2 Parameter wurden verändert und sofort sind auch über WLAN 6000 Mbit kein Problem (5900 zeigt der Test, aber das gilt auch).

    Zuvor hatte ich bereits andere sogenannte Optimizer probiert, teilweise mit dem Erfolg, dass nur noch 15 kBit durchkamen.
    Aber dieses Tool ist richtig gut.

    Also vielen Dank für Eure Unterstützung
    toboggan
     
  7. toboggan

    toboggan ROM

    :jump::jump:
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page