1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL 6000 mit 128 kbit/s seit kurzem!!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by fred1972, Feb 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fred1972

    fred1972 ROM

    Hallo erstmal,
    ich habe 1&1 DSL 6000, seit einiger Zeit ist der Datendurchsatz ein Witz, aber eigentlich nicht zum Lachen. 128 kbit/s beim Speedtest und auch die Anzeige in der Fritzbox. Upload ist komischerweise sehr hoch (ca. 1100 kbit/s).
    Meine Frage: Kann ich am Rechner selber Einstellungen vornehmen, die eine Download-Geschwindigkeit erlahmen lassen? (Dann geht's auch andersrum...) ; Welche Ursache kann das denn haben? Virus, XY?
    Danke für hilfreiche Tips!!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    wenn du auf die Box gehst http://fritz.box/ .. was steht da unter Internet - DSL Informationen .. Speedangabe, Verbindung mit der Vermittlungsstelle ?. Hast du die FriztBox einmal ausgeschaltet, vom Stromnetz genommen und neu gestartet ?.
     
  3. fred1972

    fred1972 ROM

    Also: da steht 128 kbit/s von der Vermittlungsstelle zu mir und 1144 kbit/s umgekehrt.

    Vom Stromnetz nehmen probier' ich jetzt mal.

    Fred
     
  4. fred1972

    fred1972 ROM

    Wow!
    Jetzt hab' ich schon so lange 'rumgetan und Updates und Pipapo ausprobiert.
    Nach dem Abnippeln vom Stromnetz und wieder anschließen klappt's einwandfrei!
    Vielen, vielen Dank für den Tip!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page