1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL 6000 über T-COM läd nur mit höchtens 350 kbt/s

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by dieterflash, Jul 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe folgendes Problem : Ich habe vor 1 Monat von DSL 1000 auf 6000 aufgestockt . Lief alles glatt bloß habe ich seid dem Grade mal die hälfte der normalen DSL 6000 Download Geschwindigkeit. Ich habe mehrere Dsl Speed Tests gemacht bei denen man PLS und Anbieter + Speed angeben muss , alle ergaben einen Download wet von ca 300-350 KBT/S und einen perfekten Upload von 65 KBT/S.

    Hier vielleicht noch ein Paar nützliche Daten : LEitung ist von T-Com
    Anbieter ist Strato.
    Router : Siemens sx541 W-Lan DSL ; ich benutze kein W-lan sondern Kabel.

    Hier noch ein Paar Daten die der Router anzeigt :
    ADSL: Verbunden

    Geschwindigkeit Download: 6656 kbps
    Geschwindigkeit Upload: 640 kbps

    « SpeedGuide.net TCP Analyzer Results »
    Tested on: 07.09.2007 06:38
    IP address: 89.48.xx.xxx

    TCP options string: 020405800103030301010402
    MSS: 1408
    MTU: 1448
    TCP Window: 513920 (multiple of MSS)
    RWIN Scaling: 3
    Unscaled RWIN : 64240
    Reccomended RWINs: 64768, 129536, 259072, 518144
    BDP limit (200ms): 20557kbps (2570KBytes/s)
    BDP limit (500ms): 8223kbps (1028KBytes/s)
    MTU Discovery: ON
    TTL: 44
    Timestamps: OFF
    SACKs: ON
    IP ToS: 00000000 (0)

    SG TCP Optimizer hab ich schon benutzt und optimale werte einstellen lassen allerdings hat sich keiner verbesserung eingestellt ich hoffe ihr könnt mir helfen
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht ist bei dir kein DSL 6000 möglich, zu schlechte Leitung.
    Zeigt dir dein Router nicht die Dämpfungswerte und das Signal / Rauschverhältnis der Leitung an ?. Was sagt dein DSL-Anbieter zu dem Problem (Support-Hotline) ?.

    Dämpfungsgrenzen bei T-DSL (inkl. T-DSL-Resale):

    384 kbit/s bis 55 dB
    768 kbit/s bis 46 dB
    1024 kbit/s bis 43 dB
    1536 kbit/s bis 39,5 dB
    2048 kbit/s bis 36,5 dB
    2304 kbit/s bis 35 dB
    3072 kbit/s bis 32 dB
    6016 kbit/s bis 18 dB
    16000 kbit/s (ADSL2+) bis 18 dB
     
  3. Habe bei T-Com und Strato bereits angerufen und die meinten das es nicht an ihnen liegen würde ... ich hab natürlich schon nen verfügbarkeitscheck gemacht ... meine leitung würde auch 16000 unterstützen.

    da ich nicht wirklich weiß das die dämpfungsgrenzen bedeuten kann ich dir auch nicht wirklich sagen ob mein router das anzeigt . ich poste einfach mal alles was der sx541 unter status anzeigt :

    Internet
    ADSL: Verbunden
    WAN IP-Adresse: 89.48.97.247
    Subnetzmaske: 255.0.0.0
    Gateway: 62.104.190.46
    Bevorzugter DNS-Server: 194.97.173.124
    Alternativer DNS-Server: 194.97.173.125
    Geschwindigkeit Download: 6656 kbps
    Geschwindigkeit Upload: 640 kbps
    Netzwerk
    IP-Adresse: 192.168.2.1
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    DHCP-Server: Aktiviert
    Anzahl der DHCP Clients: 2
    Firewall: Deaktiviert
    Kabellos: Aktiviert
    Information
    Runtime Code Version: 1.69 (Apr 18 2007 15:00:50)
    Boot Code Version: 0.67.3
    ADSL Modem Code Version: 06.01.00.100B
    LAN MAC-Adresse: 00-01-E3-51-D1-9D
    Wireless MAC-Adresse: 00-01-E3-51-D1-9F
    WAN MAC-Adresse: 00-01-E3-51-D1-9E
    Hardware Version: 01
    Seriennummer: A501359093
    Aktuelle Zeit: 09.07.2007 15:29:34


     
  4. das program zeigt mir einen MTu Wert von 1447 , einen RWIn von 61908 , TTL von 246 ms und MSS von 1407 an. Ich kenne mich nicht mit den Werten aus :P welche sind denn die idialen ?

     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Gut.. ohne die Werte kann ich dir per Ferndiagnose nicht sagen ob es ein Problem bei der T-COM (Leitung) oder ein Problem deiner Hardware ist.
    Bleibt dir nur mit einem anderen DSL-Modem oder Router (zum Beispiel AVM FritzBox, die gibt dir auch Werte für die Signaldämpfung aus und steht in über 40 Prozent der deutschen DSL-Haushalte) zu testen.

    Diese Werte hätte ich gerne von dir..

    Beispiel jeweils in Sende- u. Empfangsrichtung
    Signal/Rauschtoleranz dB 29 / 25
    Leitungsdämpfung dB 35 / 30

    Wenn immer bei konstant 3000 kbit/s feierabend ist deutet das doch in die Richtung dass in der Vermittlungsstelle entsprechend der Limiter gesetzt ist.
     
  6. Ich wer mal n paar nachbarn fragen ob jemand diesen Router besitzt
     
  7. mario2108

    mario2108 ROM

    Hallo!

    Ich habe das gleiche Problem. Auch DSL 6000 von der Telekom und nur ca. die Hälfte als Downloadgeschwindigkeit. Habe schon anderen Router probiert, hat aber nichts geholfen.

    Dann habe ich folgendes gemacht: Download-Manager installiert, der mehrere Verbindungen gleichzeitig macht beim Download. Und siehe da, ich komme auf die volle Geschwindigkeit.

    Sprich es scheint eine Begrenzung pro Connection zu geben. Habe die Telekom damit konfrontiert und die meinten, sie würden nichts drosseln/sperren. Das müsste an den Websites liegen. Habe dann einen Kumpel gebeten mit seinem NetCologne-Anschluß mal die gleiche Datei zu laden und sie da - er hat volle Geschwindigkeit und ich wurde wieder ausgebremst.

    Kann jemand die Erfahrung bestätigen ?

    Grüße,
    Mario
     
  8. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    antwort: JA

    siehe Dein anderer (doppel) post zu diesem thema
     
  9. ich würde gerne wissen welchen DL Manager du benutzt.
     
  10. mario2108

    mario2108 ROM

    Hallo Dieterflash!

    Habe "Download Express" von MetaProducts benutzt. Da gibt es eine Integration in Firefox.

    Grüße,
    Mario
     
  11. mario2108

    mario2108 ROM

    Info an alle, die auch die Probleme haben.

    Ich habe eben ein Programm namens "DSLOptimizer" installiert und dies hat alles automatisch eingestellt, u.a. RWin und siehe da, ich habe die volle Geschwindigkeit.

    http://www.speedguide.net/files/TCPOptimizer.exe

    Grüße,
    Mario
     
  12. medienfux

    medienfux Megabyte

    da steht doch, das dein anschluß diese performance hat. ist bei mir auch so im router angegeben.

    schau mal hier und teste: www.speedtest.net (server in münchen ist schnell-aber auch berlin)

    ansonsten wie gesagt mal die einstellungen anpassen. die t-com hat ein eigenes tool- den dsl speedmanager, der die windows standardwerte auf deine jeweilige dsl geschwindigkeit anpasst. mehr brauchst du nicht.
     
  13. PCfreak99

    PCfreak99 Byte

    Ich kenne ein Programm, das DSL sehr stark beschleunigt, es heißt cFos Speed. lade es dir unter folgender adresse einfach mal runter, ist ne Testversion: [/URL
    :guckstdu:
     
  14. Triumvirat

    Triumvirat Kbyte

  15. Haribo11

    Haribo11 Kbyte

    mario2108 schrieb:
    mario2108 schrieb:

    Das Problem saß wie so oft 60 cm vor dem PC.....:sorry: musste sein

    Haribo
     
  16. Mane7272

    Mane7272 Guest

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page