1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-Abbrüche & eine minimale Geschwindigkeit

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Calliani, Aug 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Calliani

    Calliani ROM

    ich habe mich hier angemeldet, weil ich mir Tipps erhoffe. Außerdem möchte ich vor einem Anbieterwechsel Hansenet noch eine Chance geben. Denn immerhin bin ich schon seit 2003 Kunde bei Alice und früher gab es mit ihnen nie Probleme.

    Mein Problem:
    Neuerdings habe ich immer wieder Verbindungsabbrüche und zusätzlich habe ich trotz des Alice Fun Max flat / ISDN-Tarifes nur folgende Verbindungsdaten:

    Ihre derzeitige Downloadgeschwindigkeit beträgt: 342 kbit/s
    Ihre derzeitige Uploadgeschwindigkeit beträgt: 917 kbit/s

    Das kanns nicht sein!

    Seltsam, dass die uploadgeschwindigkei viel höher als die downloadgeschwindigkeit ist.

    Vorhin rief ich die technische Hotline an (.. ja, auch meine Telefonverbindung zickt immer mal wieder), aber wirklich weiterhelfen konnte mir der Mitarbeiter dort nicht. Ich bekam nur gesagt, dass 12.000 rausgehen würden und das alles, was er dort sieht, okay wäre. Nachdem ich jetzt auch schon in anderen Foren nachgelesen habe, werte ich das als Standardaussage, die nichts zu bedeuten hat. Denn das bekamen alle anderen auch gesagt. Ich bin wirklich verärgert! Denn es kann doch nicht sein, dass man von Mitarbeitern derart abgespeist wird - die Schuld dann noch auf meine PC-Konfiguration geschoben wird (.. die sich nicht verändert hat!) und sie einfach Rätsel raten betreiben, da sie null Ahnung haben, woran es liegen könnte. Jetzt wird mir ein neuer Splitter zugeschickt, aber ohne das weiter etwas gecheckt oder gemacht wird.

    Habt ihr eine Ahnung, woran es liegen könnte, dass ich plötzlich diese Verbindungsabbrüche (mehrmals täglich) und eine derart lahmende Verbindung habe? Was kann ich machen, außer den Anbieter wechseln?

    Vielen Dank schon im Voraus!
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der Fehler kann auch an der Anschlussleitung liegen. Lass die mal messen.
     
  3. Calliani

    Calliani ROM

    wenn es an der anschlußleitung liegt - wären dann aber nicht alle probleme, die ich gerade habe, von anfang an aufgetreten?

    ich hatte ja sonst eine akzeptable geschwindigkeit, wenn ich auch nicht annähernd an die 16.000 herangekommen bin. die probleme begannen ja ganz plötzlich vor ca. 1 woche, ohne dass ich bei mir etwas verändert hätte. es wird nur immer schlimmer. kann eine leitung denn einfach so kaputt gehen?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja!
    Von jetzt auf gleich, oder auch schleppend.
     
  5. PartyDance

    PartyDance Byte

    Ja, eine TAL kann sehr wohl defekt gehen. Die Ursachen können vielfälltig sein. Das kann nur eine lose Klemmverbindung sein, eine Verbindungsklemme kann oxydiert sein, oder aber, eine Muffe ist im Beginn, sich zu verabschieden. Auch kann Wassereinbruch in einer Muffe die Ursache sein.

    Das es ein Leitungsproblem ist, darauf deutet insbesondere auch die gestörte Telefonie hin. Da ISDN Anschluss vorhanden ist, werden Störungen beim telefonieren erst dann bemerkt, wenn es nicht mehr funktioniert. Bei einem Analogen Anschluss ist das anders. Dort machen sich Defekte viel eher bemerkbar. Die Leitung fängt dann z.B. an zu knacken oder auch Rauschen kommt vor.

    Du solltest es auf jeden Fall bei Hansenet als Störung melden. Insbesondere, da die Telefonie gestört ist. Wenn auf Seiten von Hansenet alles i.O. ist, dann muß Hansenet die Störung an die Telekom als Netzbetreiber der letzten Meile weiterleiten. Denn dort darf nur die Telekom entstören und kein anderer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page