1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL allgemeine Frage

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by AMDfreak, Oct 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Ich bekomme DSL. Nach 10 Monaten endlich hat sich die Telekom durchgerungen. Gibts da irgendwelche Tuningmaßnahmen? Denn wäre schade wenn ich dann DSL Tempo verschenke.

    Wenn jemand Tipps hat oder Webseiten wäre das sehr schön.

    Danke im Voraus!

    Mfg AMDfreak
     
  2. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Habe in der deutschen Knowledge Base gelesen das man dieses Update nur installieren soll wenn der Fehler tatsächlich auftritt. Und noch habe ich kein DSL. erst ab 29.10. Wenn der Splitter dann schon da ist hoffe ich.

    Warum aber soll ich ein anderes Protocol Nutzen? Ich sehe darin keinen Geschwindigkeitsvorteil oder Nachteil.

    Das VTCP schau ich mir mal an. Weil habe ich vorher noch nie gehört.

    Mfg AMDfreak
     
  3. equinox464

    equinox464 Byte

    Bei den Treibern der Engel KG die auf der Telekom CD enthalten sind, vermisse ich Einstellmöglichkeiten sowie Diagnose Tools.
    Das soll aber nicht heissen, das sie schlecht sind.

    Obwohl RASPPOE eigentlich für WIN2000 entwickelt wurde, gilt es auch für Win9x/ME als unschlagbar.

    Gruss
    Equinox
     
  4. equinox464

    equinox464 Byte

    Hallo,

    Für Win98SE ist das NDIS98 Treiberupdate sehr wichtig, und wie ich sehe wurdest du dem entsprechent auch schon verlinkt.
    Ohne dieses Update würde sich dein System destabilisieren und aufhängen, die Gründe wurden dir ja auch bereits gepostet.

    Du könntest auch das VTCPUpdate durchführen um bei WAN-Verbindungen (DSL) verlorene Pakete zu minimieren.

    http://141.2.161.241/~ssc/DSL/vtcp.exe

    Für WIN98SE würde ich dir Schlabbach}s PPP over Ethernet Protocol empfehlen.

    Ansonsten kann ich dir auch nicht mehr viel für 98SE sagen.

    Gruss
    Equinox
     
  5. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Ich hab das mit den zusammenfügen des Links aber irgendwie nicht geschnallt. Wenn geht mal so schreiben das kein Link draus würd. DANKE!

    Mfg AMDfreak
     
  6. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    cool, das stimmt mich zufrieden :D

    mfg
    christian
     
  7. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Okay, überzeugt.

    STREICHE "unqualifizierter Kommentar"
    SETZE "gefährliches Halbwissen".

    Zufrieden?
     
  8. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    der kommentar ist nicht unqualifiziert, wenn man sich in foren aufhält, schnappt man eben sowas auf...und wie man sieht, scheint diese behauptung, dass der QoS-dienst bandbreite generell für sich beansprucht, tatsächlich weit verbreitet zu sein!

    mfg
    christian
     
  9. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    >aber was das ding macht ist mir auch ziemlich egal

    Dann solltest Du Dich mit unqualifizierten Kommentaren zurückhalten ...
     
  10. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hmm, quality of service, qualität der dienstleistung mal von mir übersetzt, aber was das ding macht ist mir auch ziemlich egal, geht auch ohne und das ding ist von meinem rechner schon eigkeiten gebannt.

    mfg
    christian
     
  11. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Ich nehme aufgrund des Smileys an, daß Du schon weißt, was QoS bedeutet ... ?
     
  12. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Danke für den Link. Mich würde aber interessieren was dieses Update bewirkt. Ich habe nämlich von einem Problem gehört das DSL mit Win 98SE machmal hängen soll bis zu 30 sekunden keine daten fliesen. Ist der Patch dagegen vielleicht?

    Mfg AMDfreak
     
  13. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Ich habe aber nicht Winddows XP. Sonder WIN 98 SE. Hast du dafür auch ein paar Tipps?

    Aber danke für die Tipps.

    Mfg AMDfreak
     
  14. equinox464

    equinox464 Byte

    Wenn du meinen Beitrag genauer lesen würdest, wirst du feststellen, das ich über den QoS-Paketplaner garnichts "verzapft" habe, sondern lediglich eine Beschreibung wie man ihn deaktiviert geschrieben habe.

    Diser Dienst ist zur Qualitätssicherung im Falle einer Netzwerküberlastung.

    1. Netzwerküberlastung beim Heimnetzwerk (hmm ?)

    2. Wenn du dich mit der Materie DSL auseinadersetzen würdest, wirst du schnell feststellen, das DSL diesen Dienst nicht unterstützt und deshalb pfeiff ich auf das was Microhirnsoft so veröffentlicht.

    Da dieser Dienst weder fürs Heimnetz noch für DSL relevant ist, ist es doch nur logisch das man es auch deaktivieren kann.

    Gruss
    Equinox
     
  15. equinox464

    equinox464 Byte

    Hallo,

    wenn dein OS Windows XP ist, würde ich dir raten (abgesehen vom TDSL-Speed Mngr.) keine weiteren Tools zu installieren, da XP bereits auf Breitbandtechn. optimiert ist und Tools den Ablauf eher behindern als beschleunigen würden.

    Den QoS (Quality of Service) deaktivieren:

    Start -> Ausführen -> "gpedit.msc" eingeben.

    Links im Fenster auf Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Netzwerk - QoS-Paketplaner klicken.

    Rechts im Fenster Doppelklick auf Reservierbare Bandbreite einschrenken.

    Den wert Bandbreitenlimit auf 0% setzen und mit OK bestätigen.

    Du solltest auch die IP-Headerkomprimierung deaktivieren.

    Start -> Verbinden mit -> rechtsklick auf deine Internetverbindung.
    Klick auf Netzwerk.
    Unter "Typ der herzustellenden Breitbandverbindung"
    "Point-to-Point-Protokoll über (PPPoE)" einstellen.
    Dann im gleichen Fenster "Internetprotokoll (TCP/IP) markieren (einmal draufklicken) und auf Eigenschaften klicken.
    In diesem Fenster auf Erweitert klicken.
    Das Häckchen bei "IP-Headerkomprimierung verwenden" entfernen.
    Alle Fenster mit OK bestätigen.

    Über RASPPoE lässt sich streiten, ich konnte jedenfalls keinen Geschwindigkeitszuwachs feststellen.

    Ich kann dir aber ne eMail schicken wie du auf RASPPoE umstellst.

    Gruss
    Equinox


     
  16. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    RASPPPOE würd doch Standardmäßig verwendet heißt es zumindestens im Installationsblatt für das DSL-Modem.

    Ich hoffe mal ich hab auch Spaß mit DSL. Weil bei der Telekom weis man ja nie. Hätte ja auch gern von einem anderen Anbieter die Flat genommen. Aber Fehlanzeige ausser Telekom gibts hier nichts.

    Mfg AMDfreak
     
  17. Foley

    Foley Byte

    RASPPPOE verwenden... statt der Standard-Treiber.
    aber das ist Dir nix neues... stimmts?

    viel Spass mit DSL :)
    [Diese Nachricht wurde von Foley am 15.10.2002 | 22:30 geändert.]
     
  18. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Ich habe bereits bei Google gesucht. Aber nun gut. QoS Treiber sagt mir aber gar nichts. Aber danke für den Hinweis.

    Mfg AMDfreak
     
  19. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    toll, und?! wenn der QoS-Dienst nichtmal Bandbreite reserviert, dann ist ja noch unnützer als ich gedacht hab, er würde Bandbreite reservieren... :D

    mfg
    christian
     
  20. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    warum schade, wenn du geschwindigkeit verschenkst? es fällt wohl eher bei isdn oder modem ins gewicht, ob man speed verschenkte oder nicht ;)

    jedenfalls, um auch noch das letzte quäntchen speed rauszuholen kannst du den QoS-Treiber deaktivieren, denn der kann bekanntermaßen schonwas für sich reservieren. andere sache ist entweder der tdsl-speedmanager (der u.a. das os für dsl fit macht) oder auch dfü speed, google hlft dir sicher ruckzuck weiter :P

    den tdsl-manager gibts hier: http://www.telekom.de/dtag/faq2/download/0,10302,520-3-513-1,00.html

    mfg
    christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page