1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL als Standleitung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by mezzo, Jul 4, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mezzo

    mezzo ROM

    Also ich habe eine DSL flat von T-Online und möchte wissen wie ich das DSL als Standleitung benutzen kann da ich es mal in einer PC Welt gelesen hab und sie aber nichtmehr finde.....

    Danke!
     
  2. howto

    howto Byte

    flatrate\'. Ob die STM16 nach paris voll is oder nicht kratzt kein schwein.
    3) das problem mit ISDN sind die kapazitäten im telefonie-frequenzband - fürs telefonieren zahlt man ja auch net pro gesprochenem wort *lol*
     
  3. howto

    howto Byte

    supa999\' zu dem thema geäußert hat.. na egal.. doppelt hält vielleicht besser ;)
     
  4. howto

    howto Byte

    heavy user\' den dsl-anbietern weit mehr sorgen als die pseudowichtigen dynIP-serverbetreiber (vor allem wo upstream eh nix weitergeht, bei 64-128k)
    Ganz anders lag da das problem der isdn-flat. Wenn jemand mit isdn rund um die uhr online war/ist, belegt er damit leitungskapazitäten im sprachtelefonienetz, sprich auf frequenzen unter 120Khz. Daher ergibt sich für den Provider ein steigender Kostenfaktor durch die dauer der onlinezeit und weniger durch den traffic (zumal mit 2xB-isdn maximal 16kB/s drübergehn..)
     
  5. supa999

    supa999 Kbyte

    Also ivh hab auch dsl-flat, bin aber auch nucicht immer online, ok manchmal macht mein pc nachtschicht wegen zB linux download, oder mal ein Demo, o. Video.
    Aber die isdn flat wurde abgeschaft wegen, belgung der telfon leitungen, an den knoten punkten. Nur bei dsl ist es so das für jeden der dsl hat ein eigener port zur verfügung steht, und niemenad anders kann diesen benutzten, desweitern komunitiert das dsl modem die ganz zeit mit der gegenstelle, um syncronzu bleiben, also warum sollte man dann nicht online sein???
     
  6. Speedhawq

    Speedhawq Guest

    Moin Andi,

    da hast Du verdammt nochmal RECHT!!!!!!!!!!!
    Originalzitat T-Online: Für nur 49,-DM pro Monat surfen Sie mit
    T-DSL flat...so lange UND so oft Sie wollen.Punkt

    Ansonsten können die ganzen Miesmacher ja über Freenet für 1,7
    Pf/min ins Netz,wenn die eh nur e-mails abrufen:

    Gruß

    DIRK (DERDENGANZENTAGONLINEIST)
     
  7. howto

    howto Byte

    mit dem kündige ist das so eine sache.. lieber in den sauren apfel beißen als ihn der konkurrenz zu überlassen - so scheints mir jedenfalls. aber die provider wissen trotzdem sehr genau, was ihre lieben und weniger lieben kunden so machen.. kommt alles ins sündenregister. wenn also wirklich jemand gar zu unbequem wird, kann er dann natürlich sofort gekündigt werden..
    [Diese Nachricht wurde von howto am 28.09.2001 | 09:24 geändert.]
     
  8. AndyO

    AndyO Byte

    Also ein bis zwei Dinge machen mich bei dieser Diskusion denn doch sehr nachdenklich

    1. Warum ist mir kein einziger "Poweruser" persönich bekannt, dem die Verträge aufgrund "ungebührendem Surfverhaltens"gekündigt wurde? (Und ich sollte doch Job-bedingt einige von ihnn kennen.
    2.Wenn die "Mützenheinis" mich "kicken" wollten, mit welcher Begründung bitte sehr??? Etwa mit "Nun lieber Kunde, sie sind uns einfach täglich zu lange online...das geht so nich"....????

    Schließlich ist es denen ihr ureigenes Problem wenn sie feststellen das nämlich viele `Flat-DSL`ler den DSL-Flat Vetrag unterschrieben haben WEIL sie eben 23:59 Muinuten online sein können !!! Sie tun ja nur das was ihnen Vertraglich zusteht. Anstatt Millionen in die Werbung zu "ballern" um auch noch den letzten potentiellen Kunden zu bekommen, hätten sie dieses Geld ERST in den Ausbau der Kapazitäten stecken sollen. Aber so ist`s ja viiiiel einfacher..."wenn wir`s nicht schaffen.....kündigen wir dem doofen Kunden eben. Andy
     
  9. macruch

    macruch ROM

    Ich weis garnicht was ihr alle habt. Ob man nun 24h am Tag online ist und 1 GB runter läd oder nur 3h macht bei der Telekom keinen unterschied der Kosten!!! Wer aufmerksam sich auf PCWELT.de bei den Diskussionen damals um die ISDN Flats umgeschaut hat, weis das die Telekom nicht nach Zeit bezahlt, sondern nach Transfervolumen (z.B. an Sisko-Systems). Und da macht es keinen Unterschied ob ich nur 3h pro Tag oder 24h, 30 Tage im Monat online bin (so wie ich). Entscheidend ist das Volumen. Und jeder, der mit einem Taschenrechner umgehen kann, kann ausrechnen, wieviel maximal in 24h übertragen werden kann und wieviel das kostet. Und das traue ich sogar der Telekom zu. Und da DSL nun mal eine Standleitungstechnologie ist, sind das eigene Leitungen, die keine laufenden Kosten (außer Wartung) , wie Telefonleitungen, verursachen.

    Damit sind alle Argumente gegen Standleitung blödsinn.
    Und es ist einfach viel praktischer seinen eingen Webserver zu haben, ohne Kosten und Einschränkungen des Providers zu haben.

    Von mir aus streitet weiter, aber ich hab kein schlechtes Gewissen
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    und jetzt noch einmal, die flat ist nicht als standleitung gedacht, sonst würde sie ja wohl anders angeboten.du kannst dir ja eine standleitung mieten für 500-700 dm im monat.wenn jeder der eine flat hätte daraus eine standleitung machen würde, was würde dann wohl mit dem netz passieren(mal überlegen). du gehörst zu den jenigen leuten, durch die auch noch die letzten flat anbieter passen werden. aber dann kannst du dir ja deine standleitung geben lassen,so wie firmen dies auch heute schon tun.
    mfg ossilotta
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    und das sind genau die leute, die die flats kaputt kriegen.
    24 stunden am tag im netz hängen und davon vielleicht 4 stunden wirklich online. bravo, bitte mal nachdenken ?
    wenn das jeder täte der eine flat hat, gäbe es keine flats mehr.
    gruß ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page