1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dsl an 2 pc ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by haamic, Apr 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. haamic

    haamic ROM

    hallo!
    ich habe dsl und möchte nun einen 2. pc anschliessen,was brauch ich dazu alles?

    gruss micha
     
  2. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    eigentlich ist ICS eine Sache von wenigen Mausklicks; weder die Tatsache, dass es von M$ ist noch dass es bei Dir nicht geklappt hat heisst, das es "Schwachsinn" ist. Vielleicht hast Du einen Fehler bei der Konfiguration gemacht ? Unter http://news.winhelpline.info gibt es im FAQ-Bereich zu W2K im Netzwerk-Abschnitt eine gute Anleitung zu ICS.

    cu
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    in der pc-welt gab es dazu mehrere heft-berichte.
    wenn du xp hast dann empfehle ich dir "pc magazin spezial 26"
     
  4. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    ist manchmal echt komisch.
    der alte beitrag ist noch auf der ersten seite glistet und es wird trotzdem noch gepostet.
     
  5. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    hmm..ok, das mit dem ICS(Internet Connection Sharing) halte ich für schwachsinn! erstens, es ist von Microsoft(kann ja nur gutes heissen) und zweitens, es klappt net!
    Ich habs bei mir schon versucht und freunde haben es auch versucht, doch alle scheitern sie! Bei Win XP soll das zwar besser gehen, aber ich will das net glauebn1

    Deshalb empfehle ich dir nen Proxy einzurichten! Am besten du benutzt den Sambar Server, der is wirklich gut und ich benutz des auch, oder Jana Server!
    Für dich empfehle ich dir den JanaServer, da er gerade für anfänger besser geeignet ist und man muss nicht soviel konfiguríeren!
    du bekommst ihn auf http://www.jana.de
    nach kurzer einarbeitungsphase in den Proxy kommst du schnell zu deinem gemeinsam benutzten Internet!
    Auf den einen Rechner spielst du die Software drauf und den anderen rechner konfigurierst du so, dass er auf den anderen rechner zugreift --> DNS aktivieren, Standard Gateway ist dann der Server, dem du feste IP 192.168.0.1, oda ähnliches zuweist!
    Aber genaueres findest du in der Hilfe von Jana!

    Viel Spass,
    Moritz
     
  6. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    Du konfigurierst beide PC}s zunächst mit einer IP aus dem privaten Adressbereich; also bekommt der PC über den Du die Verbindung ins Netz herstellst die Adresse 192.168.0.1, der andere die 192.168.0.2. Beide bekommen die Subnetzmaske 255.255.255.0 (Class-C-Netz). Jetzt gibst Du auf dem ersten die Internetverbindung in den Netzwerkeigenschaften frei und stellst eine Verbindung zum Web her. Auf dem zweiten Rechner gibst Du als Standardgateway die IP-Adresse des ersten Rechners an.
    DNS-Server brauchst Du keine angeben. Dann sollte alles funktionieren.

    cu
     
  7. Tom22

    Tom22 Byte

    Hi Moritz!
    Sorry - bin Anfänger!
    Du hast alles toll erklärt, wenn 2 Rechner gleichzeitig ins Netz
    wollen.
    Ich habe 2 XP-Rechner / Switch & DSL.
    Die Rechner verstehen sich prima.....wie kann ich mich aber gleichzeitig mit 2 PCs ins Netz einwählen?
    Kannst du das einem Laien erklären?
    Danke............TOM

     
  8. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    www.fli4l.de
     
  9. zodiac2002

    zodiac2002 Byte

    Hi @all

    hat jemand von euch schon Erfahrung mit dsl-routern?
    Ist die D/l-Geshwindigkeit langsamer, als wenn ein PC "direkt" an DSL angeschlossen ist?
    Welchen Router würdet ihr empfehlen?
    Der von der Telekom ist ja mit 230-240 Euro ziemlich teuer!
    Da gibt es doch sicher auch andere billige/gute Alternativen.

    Mfg
    zodiac
    [Diese Nachricht wurde von zodiac2002 am 13.04.2002 | 19:18 geändert.]
     
  10. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    wenn die beiden gleichzeitig ins internet wollen, beschaff dir nen router, oda wenn du dich gut mit pcs auskennst, nimmst du noch en 3. rechner, der nur 100 Mhz haben muss und spielst da linux drauf....den kannst du dann als router konfigurieren.
    Der Router ist alöelrdings mit 200? etwas teuer.

    Wenn net, dann kauf dir nen switch und 2 netzwerkkabel.
    die beiden rechner(mit netzwerkkarte, klar) werden per kabel in den switch gesteckt. der switch braucht aber einen sog. Uplink-Port. in diesen kommt dann das kabel vom dsl-modem!
    fertig...mehr net

    ODER.....
    Du steckst in en 1. rechner, eine 2 karte und konfigurierst ihn als proxy, zumbeispiel mit Sambar Server.
    dann kann der 2. rechner auf ihn zugreifen und ins internet gehen!
    der nachteil: der 1. rechner muss immer an sein wenn der 2. rechner ins internet will!

    MfG
    Moritz Münter
     
  11. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Hi, zunächst musst du wissen, wie viel Geld du hast und wie du Kabel legen kannst.

    Variante 1: Du brauchst eine Netzwerkkarte im PC, welche zum DSL-Modem geht. Beide Rechner brauchen dann noch eine Karte (also gesamt: 3 LAN-Karten).

    Jetzt kommt deine Entscheidung: Will ich ein Switch oder Hub (Kosten: 30-100 ?; Switch ist teurer)? Dazu kämen dann noch die Patch-Kabel (Länge musst du wissen; Ich sag mal 20 ?). Du schließt dann ein Patchkabel an den einen Rechner und an den Switch/Hub, das andere an den anderen Computer und wiederrum an den Switch/Hub. Je nach Switch/Hub kannst du mehr Geräte noch ins Netz bringen.

    Oder du nimmst ein Crossover-Kabel, was ca. 10 ? (8-10 Meter) kostet (länger kostet mehr!). Damit kannst du aber nur die zwei PCs ins Netz bringen per Direktverbindung.

    Bei diesen Lösungen brauchst ein Program, das das macht. Ich habe eins zu Hause, aber der Name fällt mir nicht ein. Ich Suche es bei Bedarf für die raus.
    Du musst halt dann noch das Programm installieren und ein funktionierendes Netzwerk hinkriegen.

    Variante 2: DSL-Router. Kostenpunkt: 80-200 ?. Ist wie ein Switch/Hub, aber du musst dich nicht um die Software fürs Netzwerk-Internet-Nutzen kümmern.

    Variante 3: Switch/Hub mit Proxi-Server. Kostenpunkt: siehe Variante 1. Server kostet mindestens 400 ? (ohne Monitor, Tastatur und Maus). Du brauchst einen PC, der als Server fungiert und die anderen Rechner ins Netz bringt. Dazu musst du keineswegs einen neuen Rechner kaufen, sondern einen der Vorhandenen als Proxi einrichten.

    Bei der Variante können auch mehrere Rechner ins Netz, z.B. wenn Freunde noch kommen. Hängt wiederrum von der Anzahl der Port am Switch/Hub ab.

    Ich hoffe, dass es irgendwie geholfen hat.

    MfG Chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page