1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL an Switch?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by NoWay, Sep 12, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NoWay

    NoWay Byte

    Ich hab schonmal wegen DSL am Hub gefragt, aber das geht ja nicht.Also folgendes:Mein Vater hat von einem Geschäftskollegen gehört, dass man laut T-Online ein DSL-Modem an einem Switch anschließen kann.Jetzt wollte ich fragen, hat das schonmal jemand
    versucht, und klappt das tatsächlich???
    CU
    Robin
     
  2. danke für den tipp
    denn so kann ich die 500dm die ich ca spare in was nützlicheres investieren wie z.b. flatrate

    n8 hausmeister
     
  3. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    istallier auf einem Rechner einen Proxy Server, das sollte reichen, dann brauchjst du keinen Hardware router.

    chris
     
  4. Hi
    ich meinte eigentlich ohne router da ich mir die (noch etwas) hohen anschaffungskosten eines routers sparen wollte
    funzt das auch oder brauch ich unbedingt nen router???
    mfg hausmeister
     
  5. ShakesBeer

    ShakesBeer Byte

    CLIENT

    HUB (SWITCH) >>---> ROUTER >>---> INTERNET

    CLIENT

    mfg

    Gschamsta Diener
     
  6. msbigmama

    msbigmama Byte

    Hi,

    habe es genauso gemacht, nur statt Switch benutze ich eine Hub (muss Uplink-Port haben), mit Jana Server kann dann jeder PC ins Internet.

    mfg

    bigmama
     
  7. Hi
    kurze frage
    bist du mit dem hub auch gleichzeitig im internet oder nur mit einem rechner???
    das wars schon
    mfg hausmeister
     
  8. MaxBunny

    MaxBunny Byte

    Ob Switch oder Hub ist eigentlich egal, der Switch bietet mehr Datenkapazität zwischen einzelnen Rechnen, ist also bei ohen Datenmenge zwischen verschiedenen Rechner wichtig. Prinzipiell sollten mit einem Router dann alle ins Netz können, wieß ich aber leider nicht ganz henau!
     
  9. Wisst ihr jetzt vielleicht auch noch ob ich ein hub verwenden kann wenn ich einen router daran stecke oder braucht man da auch unbedingt ein switch? ich weiß ja net :-) und dann kann ich aber mit allen gleichzeitig ins net oder???
     
  10. Bucc69

    Bucc69 Guest

    Mein DSL läuft am Hub einwandfrei, vielleicht hast du das falsche Kabel? Von den anderen Stationen benutze ich die Proxy-Funktion von Webwasher, das reicht fürs Surfen.
     
  11. Raphi

    Raphi Byte

    Also ich habe hier in meinem Heimnetzwerk (5 PCs) das DSL-Modem an dem Switch (Uplink-Port) angeschlossen. Klar kann sich damit nur immer ein PC einwählen, aber sonst verhält es sich und funktionierts als ob das Modem direkt an ner Netzwerkkarte hängt. Die anderen PCs gehen ber einen Software-Router (JANA) ins Internet.

    MfG

    Raphi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page