1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL an TAE2

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Elessar9, Nov 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Elessar9

    Elessar9 Byte

    Suche für folgendes Problem eine Lösung:
    Situationsbeschreibung: TAE1 im Flur mit Telefon und AB belegt, die TAE2 ist im Nebenraum, hier hängt ein Analoges Modem dran. Beim Surfen ist kein Telefonieren auf der TAE1 möglich (logisch!).
    Problem: jetzt möchte ich einen DSL Anschluss auf der TAE2 haben und das Telefon und den AB an seinem Standort belassen aber alles ohne WLAN. Laut Auskunft verschiedener Provider geht das nicht, da der Splitter immer an TAE1 angeschlossen wird und TAE2 dann nicht mehr funktioniert. Ist das richtig???
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Schalte den Splitter an die 1. TAE, Telefon + AB in den Splitter. Vom Splitter 2 Drähte zur 2. TAE, diese ersetzt du durch eine IAE (Klemmen 4+5), und klemmst die am Splitter ganz rechts an. Dann kannst du dort (IAE) dein DSL-Modem anstecken.
     
  3. Elessar9

    Elessar9 Byte

    Also muss die TAE2 von der TAE1 gelöst werden und mit einem TAE-N-Stecker versehen werden um an den Splitter angeschlossen werden? Und die vorhanden TAE2 Dose muß gegen eine (IAE-Dose) ausgetauscht werden. Welche Kabel schließe ich dann wie an der IAE Dose an?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wo brauchst du einen TAE-N-Stecker?
    Du klemmst am Splitter die Buchsen ganz rechts, vermutlich mit DSL beschrieben, auf die Leitung, die von der 1. TAE zur 2. Dose führt. Diort entfernst du die TAE und klemmst die ankommenden Drähte auf die neue IAE (Pin 4 + 5).
     
  5. Elessar9

    Elessar9 Byte

    Meinst du die Anschlüsse a und b an dem NTBA Anschluss des Splitters?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wo kommt jetzt das NT-BA her?
    Hast du nun Analog oder ISDN?
    Und für mein Beispiel wäre dies egal.
     
  7. Elessar9

    Elessar9 Byte

  8. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    in Deinem Link ist es die unterste Skizze. Dort klemmst Du an DSL a/b die beiden Adern, die jetzt zu TAE2 gehen an (dass der Splitter dazu geöffnet werden muss, sollte klar sein). TAE2 schraubst Du ab und besorgst Dir aus dem Baumarkt ersatzweise eine IAE. An dieser klemmst Du die Drähte von TAE2 dann auf die Stifte 4 und 5. Modem / Router ran --> fertig. So, wie dnalor es schon beschrieben hatte.

    Alternativ : die Drähte, die an TAE1 jetzt auf den Stiften 1 und 2 aufgeklemmt sind, direkt verbinden mit den Drähten, die zur TAE2 auf 1 und 2 gehen. Den Splitter direkt an TAE2 anschliessen. Splitter öffnen und an den Klemmen La/Lb die zwei freien Adern zurück zur TAE1 anklemmen. Diese dort auf Stift 1 / 2 aufschalten und TAE1 wie gewohnt benutzen.
     
  9. Elessar9

    Elessar9 Byte

    Danke für eure Tips. Und noch einen Rat für alle Mitleser: fragt lieber hier im Forum wenn ihr solche Probleme habt und nicht bei einem unserer "tollen" Provider. Die verstehen meistens noch nicht einmal was man von denen will und man wird wie ein Alien angeschaut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page