1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL Anschluss bei ASUS A7N8X-Deluxe

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by AV, Nov 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AV

    AV Byte

    Hallo,

    ich habe einen DSL Anschluss über eine sog. USB Netzwerkkarte von 1&1.

    Besteht die Möglichkeit für den DSL Anschluss eines der LAN Anschlüsse des Motherboards zu nutzen, wobei dann die USB Netzwerkkarte von 1&1 weggelassen werden kann?

    Für einen Rat würde ich mich freuen!


    Mit freundlichen Grüssen

    Toni
     
  2. AV

    AV Byte

    Hallo,

    mein Modem ist ein T-DSL von Telekom.

    Mit dem Anschließen habe ich keine Probleme es ging nur darum, ob ich die LAN Anschlüsse des neuen Boards nutzen kann.

    Bislang hatte ich immer den AT-USB 100 Ethernet Adapter von Allied Telesyn.

    Erst mal vielen Dank für Eure Bemühungen.


    Gruß
    Toni
     
  3. AV

    AV Byte

    Hallo,

    in der Board Spezifikationsübersicht steht folgendes:

    LAN (Optional)

    2 Anschlüsse

    MCP integrierte NVIDIA MAC + Realtek 8201BL
    PHY MCP

    integrierte 3Com MAC + BroadCom AC101LPHY

    Meine Frage war, ob ich eines dieser beiden Anschlüsse für DSL nutzen kann, wenn ich nur den RJ45 Stecker des Modems dort reinstecke?

    Wenn ja, dann wäre die weitere Frage, welchen Anschluss ich nutzen kann und welche Einstellungen eventuell nötig wären?

    Das Handbuch liefert darüber keine aussagekräftige Erklärung!


    Mit freundlichen Grüssen

    Toni
     
  4. imogen

    imogen Kbyte

    Hi,
    mag ja sein, dass ich was verpasst oder falsch verstanden habe. Normalerweise bezeichnet man mit USB-Netzwerkkarten NICs, die eben nicht über den PCI-Bus angebunden werden (z.B. bei älteren Notebooks sinnvoll). Somit gehe ich davon aus, dass das Modem sehr wohl 'RJ-45 ist'.
    Auf diesem Board befindet sich (u.a.) ein Dual-Lan mit zwei vollwertigen RJ-45 Ports.
    Folglich kann ich mit der Aussage 1LAN so und ein LAN so nichts anfangen.
    ciao
    imogen
     
  5. AV

    AV Byte

    Auf meinem neuen Board befinden sich zwei verschiedene LAN Anschlüsse und zwar der normale LAN und ein zusätzlicher 3COM Anschluss.

    Also könnte ich die USB Netzkarte von 1&1 weglassen und im Grunde eines der LAN Anschlüsse für DSL nutzen?

    Gruß
    Toni
     
  6. imogen

    imogen Kbyte

    Hi,
    es wäre in meinen Augen sogar unsinnig diesen USB-Karte zu verwenden, wenn ich eine NIC sowieso im System habe.
    ciao
    imogen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page