1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-Anschluss in ein REINES Festnetzanschluss umwandeln - WIE GENAU?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by VBQuiz, Sep 22, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VBQuiz

    VBQuiz Kbyte

    Hallo Forum!

    Mein Thema passt nur indirekt zum Themenbereich - stelle hier aber trotzdem ...

    Da mein Vater sein DSL-Anschluss bzw. das Internet nicht mehr verwendet, haben wir uns entschieden, den DSL-Anschluss in einen reinen Telefon - Festnetzanschluss umzuwandeln.

    Sein Vertrag läuft zum 31. Dezember 2013 aus.

    Nun bin ich auf Anbietersuche ...

    a) Worauf soll ich genau achten?
    b) Welche "Feilstricke / Tücken" muss ich beachten?
    c) Welche Tipps könnt Ihr mir geben?
    d) Welche Anbieter kommen in Betracht? WO kann ich einen Vergleich bezüglich von Preisen und Leistungen machen?

    Das ist uns/ihm wichtig:
    1. Rufnummernmitnahme (SEHR WICHTIG!)
    2. TYP: Wenigtelefonnierer
    3. KEIN DSL- / Internet-Anschluss (WICHTIG)
    4. Rechnung per Post
    5. ... ? ...

    Das ist uns nicht wichtig:
    A. ?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst erst mal einen Provider finden, der dir noch einen Festnetzanschluss neu verkauft. Es geht doch jetzt alles in Richtung DSL / VoIP.
    Ich würde es hier mal bei der Telekom probieren.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wichtigste ist, die Kündigungsfrist einzuhalten.
     
  4. VBQuiz

    VBQuiz Kbyte

    @ALL: Danke für die Anmerkungen.

    Allerdings WAS bitte soll ich mit diesen Äußerungen anfangen!?!?!?

    Das mit der Kündigungsfrist wusste ich schon ...
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das "normale" Telefonanschlüsse bestenfalls auf Nachfrage verkauft werden und die dann trotzdem VoIP Anschlüsse sind - d.h. du hast weiterhin einen Router an der Telefondose, an dem dann das Telefon hängt. Was man sonst so findet, basiert auf dem Mobilfunknetz (z.B. bei Kabel Deutschland).
     
  6. Die Telekom z.B. bietet immer noch einen ganz normalen Anschluss an. Da brauchts auch keine Hardware. Stecker in die Dose und los gehts. Näheres bei telekom .de
     
  7. VBQuiz

    VBQuiz Kbyte

  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @VBQuiz, was hast du nun in der Zwischenzeit unternommen.
    Wie hat nun dein Vater die letzten 2 Jahre telefoniert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page