1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL Anschlussprobleme

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mrturbo1, Apr 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mrturbo1

    mrturbo1 Kbyte

    Hallo zusammen !

    Ich habe von 1&1 einen neuen DSL Anschluss bekommen. Per 31.03. soll laut Telekom alles freigeschaltet sein.
    Genommen habe ich das externe USB Modem von ATI. Nachdem ich den Splitter mit der TAE Dose und dann Telefon und Modem mit dem Splitter verbunden habe, kann ich auch einwandfrei über den Splitter telefonieren. Nur die DSL Verbindung bekomme ich nicht. Nach der Installationsanleitung soll ich lediglich den Link zum Modem auf dem Desktop doppelklicken, dann sollte die Leitung eigentlich stehen. Ich bekomme aber immer die Fehlermeldung 629. Verbindung zum Server getrennt. Kann man da noch was verkehrt machen ??

    Mario

    P.S. Modem hat drei Lampen, die beim Booten kurz alle leuchten, dann nach Win98 Start nur noch Power. Auch nach Doppelklick keine Lampe, nur Fehlermeldung
     
  2. Schlossie

    Schlossie Byte

    Hallo, habe noch das hier gefunden:
    Das AT-AR215 ist besonders wegen den günstigen DSL-Hardware-Angeboten bei 1&1 bekannt, bei denen dieses Modem inklusive ist. Es ein externes, kompaktes (8.4 cm x 12 cm x 2.4 cm) DSL-Modem für den USB-Anschluss. .Zur Zeit unterstützt das AT-AR215 Windows 98 SE, Me, 2000 und XP. Windows 95 und Windows 98 (nicht SE) Nutzer seien also gewarnt !

    Wichtig ist bei der Installation, dass zuerst die Treiber installiert werden, erst danach den PC neu starten und das DSL-Modem anschliessen. Wer diese Reihenfolge nicht einhält erzeugt bei der Installation sonst Fehler. Das Handbuch ist sehr dünn, die genaue Anschlussprodzedur wird jedoch Schritt-für-Schritt verständlich erklärt. Pluspunkte sammelt Allied Telesyn mit einer kostenlosen Supporthotline.

    Ein Kabel für die Verbindung zwischen DSL-Modem und dem Splitter (leider nur 2 Meter lang) und das USB-Kabel sind inklusive, eine Netzwerkkarte ist hier nicht nötig.

    Die Übertragungsgeschwindigkeit ist insgesamt stabil und ohne größere Einbrüche. Das AT-AR215 ist natürlich T-DSL kompatibel.

    Die Benchmark-Werte liegen im gehobenen Mittelfeld. Auch in punkto Service kann Allied Telesyn überzeugen, eine Support-Hotline steht kostenlos zur Verfügung. Derzeit wird das AT-AR215 von 1&1 bei Beauftragung eines DSL-Anschlusses kostenlos mitgeliefert.

    Falls das schon alles bekannt ist, würde ich mal die Hotline anrufen.

    Viel Glück
     
  3. mrturbo1

    mrturbo1 Kbyte

    Das Modem hat eine eigene Einwahl. Ist ein AT-AR215. Nach Treiberinstall. ist ein Icon auf Bildschirm. Hier wird doppelgeklickt und fertig.
    Was mich stutzig macht ist, dass die Lampe am Modem DSL blinkt, die Modem Statusanzeige immer springt zwischen getrennt, Initialisierung und verbunden.

    Hilfe !!!!!!!!
     
  4. Gamma Ray

    Gamma Ray Kbyte

    Hallo, da würde ich aber mal bei der Telekom anrufen und fragen, ob eine Freischaltung wirklich erfolgt ist.
    Mit welchem Programm gehst du denn rein? RASPPPOE oder CFOS?
    cu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page