1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dsl auf 2 rechnern

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by NocATiX, Aug 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NocATiX

    NocATiX Byte

    hi. zuallererst schilder ich ma das prob: ich hab 2 rechner, mit win xp als os. beide sind an einen hub via netzwerkkarten verbunden. das netzwerk klappt auch einwandfrei. über die windows internetverbindungsfreigabe hab ich die verbindung freigegeben. das surfen klappt auf dem 1. rechner prima. nur auf dem 2. laden einige seiten, unter anderem auch gmx.de nicht. ich hab auch schon diverse routing programme ausprobiert (ua winroute) aber keins hat geholfen. ein freund meinte, ich müsste irgendwelche ports mappen, damit das klappt, aber ich habe davon keine ahnung.

    wisst ihr wie ich es hinbekomme auf beiden rechnern ordentlich surfen zu können, ohne seiteneinschränkung? vielen dank im vorraus.
    nocatix
     
  2. Jo, da gibt es verschiedene möglichkeiten.

    Ich habe es bei mir folgendermaßen gemacht:

    1. Habe mir in meinen jetzigen Server 2 Netzwerkkarten eingebaut, eine für DSL und eine fürs Netzwerk.

    2. Das DSL Modem hängt direkt an der einen Netzwerkkarte (voll normal ;) ) und mit der anderen Netzwerkkarte bin ich direkt an den Uplink von meinem Switch bzw. Hub.

    Bemerkung: Um DSL über mehrere PC}s zu benutzen ist es empfehlenswert keinen Hub, sondern einen Switch zu benutzen, da der Hub bei DSL teilweise rumlahmt ;)

    3. Die restlichen PC hängen logischerweise auch an dem Switch :D!!! Dann habe ich bei den anderen PC}s den Gateway eingerichtet. In dem Fall musst du allein Rechnern eine IP vergeben z.B 192.168.0.1 ! Die letzte Ziffer bei der IP muss immer unterschiedlich sein. Der Server bekommt eigentlich immer die 1. und die anderen PC}s kannst du dann einfach weiter nummerieren 2,3,4... ;D

    4.Wenn du den PC}s die IP}s vergeben hast, dann schreibst du die IP des Servers in den Gateway.

    5.Makiere deine zwei Netzwerkverbindungen auf deinem Server und mache einen rechtsklick drauf. Dann steht dort im Menü der Punkt "... brücke". Diese Netzwerkbrücke musst du für die zwei Verbindungen aktivieren, damit die Verbindungen auseinander gehalten werden können ;D!!!

    6. Zum Schluss auf allen Rechnern den Netzwerkassistenten ausführen, damit du den I-Explorer benutzen kannst. Der stellt sich die IP}s dann wieder selber ein. :D

    Jetzt müsste eigentlich alles funktionieren :D!!!

    Mit den 2 Netzwerkkarten in einem PC funst es eigentlich am besten ;D!!!

    HARDY :D
     
  3. leo88

    leo88 Halbes Megabyte

    Hi, schau mal unter

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=62936

    Es gab schon mal ein Forum darüber. MFG

    leo88
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page