1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL Ausfälle - Woran kann sowas liegen?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Anfänger111, Jul 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe ein Problem mit meinem T-DSL Zugang. Mein Router (Teledat 530) verliert immer wieder das DSL-Signal. (blinkende DSL-LED) Wenn ich den Router aus- und einstecke (manchmal auch mehrmals) findet er manchmal kurzzeitig wieder das DSL Signal und kann auch zum Internet verbinden. Aus diesem Grund rief ich die Telekom an, die einen Mitarbeiter vorbei schicken wollten. (sie meinten es wäre irgendwo ein Problem mit der Isolation) Dies verzögerte sich jedoch aufgrund organisatorischer Probleme seitens der Telekom. Dann funktionierte DSL jedoch überraschend wieder. Als die Telekom anrief, um einen neuen Termin zu vereinbaren schienen diese überrascht, da sie noch wohl keine weiteren Reperaturen durchgeführt hätten. Ich hatte für 2 Tage einen problemlosen Zugriff, da ging es mit der selben Geschichte wieder los. Nach mehrmaligem Ausziehen und Einstecken fand der Router jedoch ungewöhnlicherweise wieder das DSL Signal. Heute, zwei Tage später ist das DSL-Signal wieder weggegangen. (aber zum Glück wieder da) Wie soll ich beim nächsten Ausfall vorgehen? Es klappt halt mit der Ausziehmethode auch nicht immer. Woran kann die ganze Sache liegen? (evtl. am Router?) Gibt es ein Prüfgerät o.ä. mit dem ich kontrollieren kann, ob ein DSL Signal über die Leitung besteht? (mit dem ich also testen könnte, ob es nicht am Router liegt) Ich will halt auch nicht immer direkt die Telekom anrufen, wenn es dann plötzlich wieder funktioniert. (manchmal bekommt man den Inetzugang auch wieder, wenn man Netzwerkkabel und Kabel zum Splitter tauschto.ä.)
     
  2. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hi,

    ich würde mal das kabel vom DSL-Splitter zum DSL-Router tauschen. Warscheinlich ist es der RJ 45 Stecker.

    Gruß Fanatyc
     
  3. Mir fällt der DSL Anschluss heute jetzt andauernd aus. Ich bekomme den Zugang aber immer dann wieder, wenn ich das Kabel vom Splitter zum Router und das Netzwerkkabel tausche. Gibt das noch einen Hinweis?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Den Router mal durch ein DSL-Modem ersetzten (sofern möglich). Dann kannst Du evtl. den Router ausschließen. Nochmal bei der Telekom anrufen, sollen nochmal die Leitung messen.
    Welchen DSL-Anschluss hast (Geschwindigkeit), und wie lange lief der (problemlos)?
     
  5. Hab DSL 2000 und der lief seit letztem Sommer problemlos. Damals wurde Wasser in der Leitung festgestellt. Seit dem die Telekom das aber damals behoben hatte, ging alles problemlos. Hab heute wie du sagst, als der Router wieder kein DSL Signal hatte, bei der Telekom angerufen. Die Mitarbeiterin meinte, sie bekäme beim Messen der Leitung keine Antwort vom Router und das der sicher kaputt sei. Dann hab ich nochmal eher zufällig versucht, die Kabel von LAN und Splitter zu tauschen. Jetzt läuft das Internet seit ca. 2 Stunden wieder normal. Das finde ich alles höchst merkwürdig. Ein Modem hab ich leider nicht mehr.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Könnte an der Steckverbindung liegen, oder verm. am integrierten Modem des Routers.
    Vielleicht kannst du dir irgendwo eines leihen.
    Wäre der nächste Schritt zur Fehlereingrenzung.
     
  7. Aldidas

    Aldidas ROM

    Ich würde die die Telekom nochmal anrufen, mit der bitte die Leitung nochmal zu überprüfen. Mit dem Hinweis "Isolation" ist ein Fehler in der Leitung bis zu deiner TAE festgestellt worden.
    (Mit 99% Wahrscheinlichkeit)
    Hast du mit deinem Telefon(analog oder ISDN) auch Probleme?
    Wenn ja (leichtes Kratzen, erhöhtes Rauschen usw) dann liegt an der Leitung bis zur Dose. Zur Fehlereingrenzung nochmal ein Termin vereinbaren, wurde ja schonmal gemacht, aber dann ging es ja kurz wieder, und den Termin, wenn möglich nicht spät abends oder samstags machen(mein Tip).
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wobei die Tageszeit nicht auf die Qualität der Techniker schließen lässt.
    Auch abends bzw. am Samstag kann ein gut qualifizierter Techniker Dienst haben, und dann kommt es ggf. auch noch auf die Qualität der Vorprüfung drauf an.
     
  9. Aldidas

    Aldidas ROM

    Das habe ich nicht gemeint, aber abends und samstags sind die Jungs unter Zeitdruck. Da haben die die meisten Termine mit den wenigsten Leuten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page