1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL: Callero "Superflat" für 0 Euro im Monat

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Cylibergod, May 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    Hi there,

    also da muss doch ein Haken sein oder?

    Ich mein: Ob ich meinen T-DSL Anschluss nun bei Telekom hole oder ob ich es mir dann gleich bei Callando alles komplett bestelle macht mir ja nichts aus. Is ja nur Resale.
    Dann aber nach den 49,95 Euro nix mehr zahlen müssen is doch genial. Würde sich nach 6 Monaten schon rechnen.
    Ich hab aber die Befürchtung, da is was faul oder die machen das dann einfach kostenpflichtig nach 6 oder 7 Monaten. Denn sonst wäre ja Powersaugen mit 3 Mbit/s wirklich erschwinglich....

    wobei, was beschwer ich mich...ich bin bei Arcor und zahl für alles was ich brauch auch nicht mehr als 59 Euro im Monat.

    ::: Zusatz:

    Hab den Haken schon gesehen: - keine Mindestvertragslaufzeit
    Wenn das dann also für beide Seiten gilt, dann kündig ich eben dem Kunden nach einem oder zwei Monaten und hab dann gut abgesahnt, wenn ich nicht nur absolute Komasauger als Kunden habe. An mir würden die da z.B. gut verdienen. Hauptsache immer on, aber maximal 3 GB pro Monat Transfer und da saug ich dann schon ne neue Kanotix CD oder paar Updates für Treiber, System und Freeware Proggz


    Greetz

    Atti
     
  2. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Ja, ich hab auch irgendwie die Stirn gerunzelt, als ich den Artikel gelesen hab. Das kann einfach nicht sein *g*

    Mal abwarten, wie sich das entwickelt, bin neugierig, ob die das tatsächlich so durchziehen OHNE Haken... aber ich glaub irgendwie nicht dran.
     
  3. SirAlec

    SirAlec Kbyte

    Ist das irgenteine gemeinnützige Einrichtung ? Garantiert nicht und warscheinlich wird nach kurzer Zeit aus diesem Angebot ein kostenpflichtiges mit monatlichen Kosten und wenn mindestens 1% der Neukunden bleiben, ist es ein gutes Geschäft.
    Ich steh mehr auch beständige Sorglospakete und habe für einen guten Preis alles was ich brauche mit 5 Mb Flat und Telefonflat mit 4 Wochen Kündigungsfrist für alles. Vielleicht nicht das billigste aber preiswert und kein kleiner Anbieter, der nächstes Jahr konkurs anmeldet weil das Angbot zu gut war.
     
  4. unixtom

    unixtom Byte

    kein vertragslaufzeit. kündigung jederzeit möglich. von beiden seiten.
    wenn die 49 euro verbraucht sind kommt die preiserhöhung.
    mann kann ja kündigen. eine flat bei anderem kann aber auch einrichtung kosten und man bleibt dann bei denen. mogelpackung sonst nichts. aber alles eine vermutung von mir
     
  5. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Hmm, wäre zu schön gewesen. Aber z.Z. bin ich mit Versatel einfach zu zufrieden. Ne 4 Mbit Flat incl. ISDN und Berlintelefonflatrate für 39 Euro ist schon okay.
    Allerdings frage ich mich, ob diese Mischkalkulation wirklich aufgehen kann. Die 16,99 Euro Grundgebühr muss doch kmplett an die Telekom abgeführt werden oder nicht? Das kann sich doch kein Unternehmen leisten. :eek:
     
  6. unixtom

    unixtom Byte

    Versatel verwendet kein DSL von der TCOM. Die haben eigene Leitung. Es muss nur die letzte Meile an die TCOM angeführt werden.
    Zumindest hier im Nordenist es so. Ob in Berlin weiß ich nicht.
    Solltest du aber DSL bei der TCOM haben dann schickt dir die TCOM eine Rechnung.
     

  7. Die "Superflat" ist NUR der Internetzugang. :D
    Die DSL-Grundgebühr (z.B. 16,99 Euro für T-DSL1000) muss nach wie vor VON DIR an die T-COM gezahlt werden, siehe http://www.callero.de/dsl/

    "Ein T-DSL Anschluss der T-Com oder ein Resale-DSL-Anschluss ist Vorraussetzung für die Nutzung von Callero.DSL und ist nicht Bestandteil dieses Angebotes. Durch die Bereitstellung des T-Com DSL-Anschlusses fallen weitere Kosten an (monatliche Grundgebühr ab 16,99 EUR + einmalige Bereitstellungsgebühr bei T-DSL Neubestellung und Selbmontage von 99,95 EUR)."

    Ich habe seit Sept.2002 meine Flatrate (EURO 19,95) bei Callando und hatte bisher keinerlei Probleme. Der Zugang klappt problemlos, Geschindigkeit ist ok. In den jetzt 32 Monaten kann ich mich an höchstens 10 Mal erinnern, an denen der Zugang nicht funktionierte (und dann fast immer nur für wenige Minuten).

    Was mich allerdings (neuerdings) stört, ist die Vertragsdauer (1 Jahr), wenn ich nicht 3 Monate vor Ablauf kündige, verlängert sich der Vertrag wieder um ein Jahr. Und dieser Preis zusammen mit der langen Kündigungsfrist ist heute nicht mehr zeitgemäss, wie ich finde, und NUR deshalb werde ich in den nächsten Tagen kündigen. Congster und Lycos nutzen auch das T-COM DSL-Netz und kosten nur die Hälfte.

    Und wie das mit dieser Callero "Superflat" sich rechnen soll (zumindest für Callando), ist auch mir ein Rätsel. Es muss ein Haken dran sein, warten wir es ab.
     
  8. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Gut, dann hatte ich die News missverstanden. Wäre auch zu hastig geworden. Neenee, dann ist Versatel schon nicht schlecht.
    @unixtom
    In Berlin hat Versatel ne eigene Leitung incl. der letzten Meile, da sie vor kurzem das Berlikomm Netz (Tochterfirma der Berliner Wasserbetribe) aufgekauft hatten, dass durch die Wasserschächte komplett neu gelegt wurde. Mit der Telekom haben sie also garnichts mehr zu tun.
     
  9. Hallo,

    habe mal per email nachgefragt bei callero und man schrieb mir folgendes zum Superflat-Tarif:

    die Mindesvertragslaufzeit beträgt 1 Monat und dazu sprechen wir noch eine preisgarantie bis zum 31.12.2005 aus.

    7 Monate mal ca. 8,90EUR kosten woanders (One2Surf) 64,29 EUR,
    also bei Callero eine Mindestersparnis von 14,34 EUR.

    Bleibt nur die Frage, ob die nicht vorher pleite gehen und ob sie einem Ihre "Preisgarantie" auch schriftlich geben.
     
  10. drysler

    drysler Kbyte

    Das hört sich für mich wie nach dem gleichen Blödsinn von Callando wie im Jahre 2000 an. Die Jüngeren unter euch werden das wohl nicht mehr mitbekommen haben :)

    Hier z.B.:

    http://www.ciao.de/callando_de_Flatrate___150965

    Ich bin bei 1und1 sowas von zufrieden, gerade mit dem neuen Preis, und lasse mich nicht auf solche dubiosen Angebote ein. :cool:
     
  11. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Auf Mail-Anfrage an Callando:

    Da war ja bei Flat- und Zeit-Tarifen immer ein Haken. Den Volumen-Flat-Partnern war es egal.

    MfG Raberti
     
  12. LordGuzzi

    LordGuzzi ROM

    Hi,

    habe mich dort mal angemeldet *g*. Ging sehr flott, innerhalb von 10 Minuten bekamm ich meine Zugangsdaten. Auch ist die Leitung sehr schnell und läuft seit 30 Stunden ohne Probleme. Bis jetzt sieht alles gut aus, im schlimsten Fall sind halt die 50.-€ weg.

    Gruß
     
  13. angelino

    angelino Byte

    Hi,
    dem kann ich voll zustimmen. Ich war mal wegen des Preises bei Tiscali, hat sich aber als nicht brauchbar erwiesen, da es z.B. überhaupt nicht möglich war E-Mail´s mit etwas Anhang zu versenden.
    Nun bin ich längst wieder bei 1&1 und voll zufrieden weil mittlerweile auch die Preise sich sehen lassen können.
    Im übrigen ist 1&1 der Provider der am meisten bietet z.B. eigene Domain usw.
    Des weiteren gibt es laut Auskunft eines 1&1 Mitarbeiters ab Juli eine unbgrenzte Flat für 9,90 € / Monat

    Angel
     
  14. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    @LordGuzzi:

    Genauso seh ich das auch. Hab auch heut morgen die Flat bestellt. Die Einwahl-Daten sind schon da und ich bin damit schon online.

    Zwar bietet Callando keinen Speicherplatz für die Homepage, und auch Email-Addys gibts nicht, aber dafür bin ich eben mit 50€ dabei.

    Und was 1&1 angeht: OK, wer den Speicherplatz für die HP braucht und die Addys, der ist ggf. mit der 9,90-Flat gut bedient. Ich weiß nur, daß ich -bei Verteilung meiner 50€- eben in 5Monaten nichts mehr für den Traffic bezahle...

    Hoffe, daß Callando dann aber auch durchhält.

    MfG Raberti
     
  15. dick40

    dick40 Byte

  16. Reinertube

    Reinertube Guest

    Hallo, nachdem ich jetzt endlich auch zum Kreis der erlauchten mit DSL (leider nur die light Version) gehöre, kann ich mir auch mal gedanken über einen DSL Tarif machen. Wie siehts denn bei Euch aus, die ihr diese Callero Superflat geordert habt. Vieleicht kann mir der eine oder andere einen Erfahrungsbericht senden.
    Gruß Reinertube
     
  17. benzilla

    benzilla ROM

    ...mit der SuperFlat sind durchweg gut.
    Ich war erst höllenskeptisch, habe dann aber den Versuch mit den € 50 gewagt. Das war Anfang Februar, und seither nutze ich die Flat, und es hat nie an irgendwas gefehlt.
    Die Abbuchung war wie sie sein sollte, und als ich wegen DNS-IPs eine Anfrage beim Support gestellt hatte, kam innerhalb einer Stunde die Antwort.

    Ich mach ja ungern Werbung, aber mit dieser Flat bin ich voll zufrieden. Geteilt durch die Monate, die ich sie bislang nutze habe ich mittlerweile einen "Monatstarif" von ca. € 7 erreicht, und mit jedem weiteren Monat wirds noch billiger.

    Was mich vor allem überzeugt hat, ist die kurze Kündigungsfrist, bzw. das ich einfach nur einen Monat die Flat nicht mehr nutzen darf, und gut ist.

    Nachforderungen sind meines Erachtens auch nicht möglich, als Jurist trau ich mir die Einschätzung zu :)

    So - genug Werbung gemacht.
    Servus:cool:
     
  18. dick40

    dick40 Byte

    hatte ich fast ganz vergessen:
    Sie läuft und läuft und läuft....seit August 2005 für 50 Eur
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page