1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL doppelt so schnell

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mike_kilo, Dec 31, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    und bei einem Wert "oberhalb"? Ich werde zwar nicht ausgebremst, habe aber nativen Verlust physikalisch bedingt, ok.
    Wäre bei meiner Leitung was verbesserungswürdig? (Eingestellt ist max. Performance)
    Zur Begriffserklärung des Artikel-Autors:
    mein aktuelle Messung mit der Fritzbox:
    Code:
    [B]Ausgehandelte Verbindungseigenschaften[/B]
    [TABLE="class: zebra"]
    [TR]
    [TH="class: c1"][/TH]
    [TH="class: c2"][/TH]
    [TH="class: c3h"]Empfangsrichtung[/TH]
    [TH="class: c4h"]Senderichtung[/TH]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="class: c1"][B]DSLAM-Datenrate Max.[/B][/TD]
    [TD="class: c2"]kbit/s[/TD]
    [TD="class: c3"][B]17728[/B][/TD]
    [TD="class: c4"]1152[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="class: c1"]DSLAM-Datenrate Min.[/TD]
    [TD="class: c2"]kbit/s[/TD]
    [TD="class: c3"]128[/TD]
    [TD="class: c4"]64[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="class: c1"][B]Leitungskapazität[/B][/TD]
    [TD="class: c2"]kbit/s[/TD]
    [TD="class: c3"][B]15364[/B][/TD]
    [TD="class: c4"]1150[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="class: c1"]Aktuelle Datenrate[/TD]
    [TD="class: c2"]kbit/s[/TD]
    [TD="class: c3"]14666[/TD]
    [TD="class: c4"]1144[/TD]
    [/TR]
    [/TABLE]
    
     
    Last edited: Dec 31, 2014
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Passt doch. Oder hast du irgendwelche Probleme damit?
    Und was sagt dein Rauschabstand?
     
  3. Krappi

    Krappi ROM

    Nach dem lesen des Artikels habe ich gleich meine Fritzbox gecheckt und, wie sollte es anders sein, auch entsprechende Abweichungen (DSLAM-Max. und aktuelle Datenrate von 6784 kbit/s, bei einer Leitungskapazität von 12837 kbit/s) gefunden. Natürlich habe ich meinen Provider 1&1 gleich darauf hingewiesen und gebeten diese Drosselung aufzuheben. Folgendes bekam ich als Antwort:

    "...herzlichen Dank für Ihre Frage zur Bandbreite, die wir als spezialisierte Fachabteilung für Sie übernommen haben. Gerne helfen wir Ihnen weiter.

    Eine technische Überprüfung ergab, dass aktuell an Ihrem Anschlussort keine höhere Bandbreite zur Verfügung steht. Um die weitere Vorgehensweise mit Ihnen besprechen zu können,möchten wir Sie gerne anrufen.

    Nennen Sie uns bitte einfach einen Zeitraum, in dem wir Sie telefonisch erreichen. Klicken Sie dazu in Ihrem E-Mail-Programm einfach auf "Antworten". Bitte beachten Sie, dass Sie uns einen Termin nennen, der mindestens 3 Tage in der Zukunft liegt.

    Datum: (Tragen Sie hier bitte Ihr Wunschdatum ein - von Montag bis Freitag.)
    Uhrzeit: (Tragen Sie hier bitte die von Ihnen gewünschte Uhrzeit ein - im Zeitraum von 08:00 bis 19:30 Uhr.)
    Rufnummer: (Nennen Sie uns hier bitte die Rufnummer, unter der wir Sie erreichen können.)

    Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag.

    Mit freundlichen Grüßen

    Gitta R*
    1&1 Kundenservice"

    Wer hat nun Recht? Mein Vertrag ist DSL 16.000, vor genau zwei Jahren abgeschlossen. Ohne es explizit getestet zu haben, meine ich dass die Verbindung im ersten Vertragsjahr deutlich schneller war. Seit einigen Monaten lahmt es extrem.

    Grüße,
    Andy
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Bestätigt nur meine Erfahrungen: die sind das Hinterletzte, besonders beim Service.
    Aber der Tarif ist ja so genial billg ... . :D
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wobei sich 1&1 die Technik ja bei anderen Anbietern anmietet.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das merkt man dann an der "langen" Leitung.
     
  7. Reynard Fox

    Reynard Fox Kbyte

    Das einzig Gute bei denen war (ist?), dass man eine Fritzbox bekam, bei der Telekom ja nur die abgespeckte Box, den Speedport.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was nützt dir ein einigermaßen guter Router, wenn das drumherum nicht passt.
    Und die 1&1-Fritzboxen sind doch auch gebrandet, z.T. vergleichbar mit den alten Speedports von AVM.
     
  9. Reynard Fox

    Reynard Fox Kbyte

    Na gut, das ist ein Einwand. Das heißt aber nur, dass sie bei einem anderen Provider nicht so ohne weiteres eingesetzt werden können.

    Aber sonst waren sie besser als die Speedports, bei denen man nicht in die Experteneinstellungen kam (keine WLAN-Kanalwahl & Co.).
    Ich kann nur in der Vergangenheit sprechen.
     
  10. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  11. Krappi

    Krappi ROM

    ...meine Fritzbox scheint nicht kastriert zu sein, habe sie auch manuell konfiguriert und nicht mit dem "Startcode". Aber das alles hilft mir nicht sooo viel weiter. Macht es nun Sinn, darauf zu bestehen dass 1&1 meine Datenrate auf die von der Fritz gemessene "Leitungskapazität" bringt, oder stimmt das was 1&1 schreibt?
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das wird nichts.
    Wie ich schon schrieb: Deine Leitung ist wahrscheinlich zu lang, im wahrsten Sinne des Wortes.
    Mit steigender Leitungslänge steigt die Dämpfung durch parasitäre Kapazitäten.

    Der einzige Nachweis, der 2 (äh ... 1 und1) EVENTUELL zum Handeln zwingen würde, wäre eine Messung der Dämpfung durch die Telekom.

    Man kann auch mal ORB-MT testen: http://www.pcwelt.de/downloads/OrbMT-Modem-Tool-571979.html .
    Das kann bei Fritzboxen die Leitungsdämpfung auslesen.
    Als Modemtyp Fritzbox einstellen und die Fritzboxadresse und das Passwort eingeben.

    Wenn dann die Dämpfung unter 20 dB liegt ist auch eventuell eine andere Geschwindigkeit möglich.

    Ansonsten - es gibt noch andere Anbieter.

    Aber hüte Dich vor den Billigheimern!
    Wer kein Geld einnimmt hat erst Recht kein Geld für den Service.
     
  13. Krappi

    Krappi ROM

    Danke für deine Antwort Chipchap, aber hmmm dann habe ich entweder den PCWelt Artikel "DSL doppelt so schnell" gründlich mißverstanden, oder der Artikel ist Quatsch?

    Dort stand: "Als nächstes schauen wir uns die Geschwindigkeitswerte unter „Internet -> DSL-Informationen“ auf der Registerkarte „DSL“ der Fritzbox an. Liegt die „DSLAM-Datenrate Max.“ deutlich unterhalb der von der Box ermittelten „Leitungskapazität“, bremst Ihr Provider Sie aus. Das könnte natürlich daran liegen, dass Ihr Tarif nicht mehr Leistung vorsieht. Falls das nicht der Grund ist, nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Anbieter auf und weisen Sie ihn auf die Differenz hin. Am besten fügen Sie einen Screenshot mit den DSL-Statusinfos der Fritzbox bei."

    Also bei mir ist das ja so, DSLAM-Max. liegt deutlich unterhalb der von der Box ermittelten "Leitungskapazität", und beides liegt noch innerhalb bzw. unterhalb der Leistung meines Tarifs. Laut dem obigen Zitat bremst also mein Provider mich aus...??? Der sagt aber nu wieder, mehr geht nicht, und Du bestätigst das... und ich verstehe nur noch Bahnhof :/

    Verwirrte Grüße,
    Andy

    P.S. danke für den Tip mit ORB-MB, das werde ich probieren!
     
    Last edited: Jan 8, 2015
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Schauen wir uns erst mal die Dämpfungswerte an.
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nicht unbedingt notwendig, wenn die FB-Firmware aktuell ist.
    Die Dämpfungswerte stehen schon in den DSL-Infos der FB, Tab DSL >

    [​IMG]
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Mit diesen Werten sollte ein 16.000er-RAM-Profil möglich sein, sofern der Tarif das hergibt.
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ja ist ein easybell ADSL2+ -Anschluss.
    Es dauerte ca. 2 Tage, bis das Maximum sich eingependelt hatte. Allerdings beobachte ich neuerdings eine Art Leak. Der Speed lag anfangs bei ca. 15.3 Mbit/s, jetzt sinkt er kaum merklich, aber messbar, egal an welchem Rechner oder welcher Uhrzeit.
    Falls er unter die Garantie(12 Mbit/s) rutscht, mach ich Zoff. :D
     
  18. Krappi

    Krappi ROM

    Meine Fritzbox sagt zur Leitungsdämpfung: 29dB in Empfangsrichtung und 14dB in Senderichtung. Fritz!OS ist 6.20.

    @Mike: Im ersten Vertragsjahr kam mir alles deutlich schneller vor, leider habe ich keine Werte nachgeschaut (wie immer wenn was funktioniert...)
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das ist eigentlich nur ein mittlerer Wert.
    Viel schneller wird das nicht werden.
    Wenn man aber für mehr bezahlt, würde ich doch mal mit Tarifwechsel bei 1 &1 anklingeln.
    Du hast dann wohl zu viel bezahlt.
    Aber billig auf Teufel komm raus hat eben Nachteile.
    Und 1&1 ist als nicht gerade kulant bekannt.

    Eventuell sollte man da einen anderen Provider vorziehen.

    Bei der Telekom kann man die Leitung auch noch mal messen lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page