1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL einbau

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by TRforum, May 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TRforum

    TRforum Kbyte

    Hi,

    kann man den Splitter und das Zeugs alles selber einbauen?
    Ich hab T-Net , und DSL kommt bald (also kein ISDN) .
    Wie geht das? Ist das schwer?
    Danke
    T.R.
     
  2. Die Dose legt die Telekom kostenlos, wenn sie noch nicht vorhanden ist.
     
  3. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    ersten Dose\' führt das Kabel weiter zum Splitter, von dem Splitter geht ein Kabel über das Modem zum Compi und ein zweites Kabel zum Telefon oder zur T-Anlage.
    Alle Kabel werden gesteckt oder geklemmt. Wüßte so schnell nicht, wo da was gelötet werden sollte. Die Montage ist wie schon geschrieben wurde, wirklich sehr einfach.

    Gruß Thimi
     
  4. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Mit 1. Dose ist die Telefondose gemeint die immer klingelt wenn Du angerufen wirst;)

    Also Da wo auch dein Haupapparat dran ist.
    Sollte es noch eins dieser Uraltteile sein mit ADO 8 Steckern (Groß 4 eckig, 8 Kontaktstifte, 2 mittelstifte) brauchst Du einen Adapter, weil die Telefonkabel mit den heute üblichen ???? Steckern kommen.

    Sollte dein Telefon noch direkt angeschlossen sein kommst Du an den 100DM warscheinlich nicht rum. Nicht wegen DSL wegen der neuen Dosen.

    Gruß
    Christian
    [Diese Nachricht wurde von c62718hris am 13.05.2002 | 16:02 geändert.]
     
  5. TRforum

    TRforum Kbyte

    NA SUPER!! Da ging die Formatierung ja whl flöten ;(((
     
  6. TRforum

    TRforum Kbyte

    Das hast du falsch verstanden:
    Ich meinte das so:

    Keller--------,---------,----
    | | | |
    D1 D2

    Der Anschluss von D2, ist nicht als Stecker in D1:

    Keller--------, /-------,
    | | | | |
    ^----- D2

    sondern hinter der Dose zusammengelötet.

    Daher müsste man das löten Wegmachen, und so wie in Bild 2 ein Stecker an das Kabel zu D2 dranbauen, damit dieser dann ins Modem kann.

    Oder?
    MfG
    T.R.
     
  7. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hi,

    erste frage: ich wohne in einer mietwohnung, wir haben zwar einen keller aber bei uns ist die dose trotzdem oben in der wohnung (geht ja auch schlecht im dritten stockwerk :)). so wie ich dich verstanden habe, willst du die erste dose, sollte die im eg sein, rausreißen und dann einfach die kabel zur zweiten verlängern, so dass es die erste wird. hab ds zwar verstanden, aber leider bin ich nicht bei der telekom beschäftigt und kenne mich auch so nicht zu tiefgründig darin aus :\ sollte ich was falsch verstanden haben, so macht das auch nix, da ich dass dann ebenfalls nicht wüsste :(

    zu zweitens: standardmässig sollten alle kabel gelegt sein bis zur ersten dose, das muss ja glaub ich auch von der telekom sichergestellt (=garantiert) werden, dass du, egal zu welchem anbieter (sollte der dsl anbieten in deinem wohnraum), dsl nutzen können musst.

    mfg
    christian

    ps: ruf doch einfach mal bei 1und1 an, die wissen sicherlich genauestens bescheid und können weitere auskünfte geben. das gehört auch zum service, dass sie dich beraten, wenn du das selbst zusammenbauen willst. natürlich musst du dich vorher informieren bzw. wissen, wie die kabel bei dir verlegt sind...zu mehr kann ich nicht raten
     
  8. TRforum

    TRforum Kbyte

    Hi,

    wie ich höre: "hinter die erste dose". Ist die IMMER im Keller?
    Im EG sind 2 Dosen, im keller: keine Ahnung, und im 1.OG auch 2.
    Angenommen eine im EG ist die erste, muss dann die ganz raus, und so umgebaut werden, dass der Anschluss zur zweiten per Stecker in den DSL-Splitter kann?

    Wer durch meine Erklärung nichts verstanden hat: Von D1 (dose1) zu D2 ist wahrscheinlich kein Stecker in D1, sondern hinter der Dose verlötet. Also müsste man das gelötete wegmachen, einen Stecker dranbauen, der dann in den Splitter kann.

    Anderes Problem: Die Telefonsteckertechnik besteht ja aus mehreren Adern, die man nicht alle braucht. Kann es sein dass die erste Dose, nur über für Telefon ausreichende Stecker verfügt, und so für DSL ein komplett anschluss kabel (also wo alle adern angeschlossen sind) neu gelegt werden muss?

    Vielen Dank für eure Antworten
    MfG
    T.R.
     
  9. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    hallo,

    die DSL-einrichtung ist wirklich denkbar einfach und eine minutensache.
    trotzdem hier noch ein link zur hilfe:
    http://www.telekom.de/dtag/home/portal/0,14925,11044,00.html

    desweiteren glaube ich mich vage zu erinnern daß man den splitter öffnen muss (eine kleine klappe mit schraube) und einen schalter von "ISDN" auf "Analog" umstellen muss, da ISDN voreingestellt sein _kann_.

    viel spass mit dem speed.:)
     
  10. zYxeLu

    zYxeLu Byte

    Hi!
    Soweit ich weiss, hat 1+1 doch irgendwas mit der telekom....
    Müsste doch dasselbe sein, als würdest du einen D2 Vertrag über Debitel abschliessen.
    1+1 ist nur so}n zwischenhändler.
    Verkaufen doch auch T-ISDN etc....
    Oder bin ich falsch informiert, oder wie...??? :-)
    Naja, jedenfalls, alles vom einfachsten. Habe übrigens 6m Netzwerk kabel dabei bekommen.
    Grüsse
    zYx
     
  11. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    also ich kann nur von meinen erfahrungen bei der telekom berichten. ich hatte da die freecall-line angerufen und dsl mit dem analogen t-net bestellt. prompt rufe ich dann nochmal da an und erkundige mich über den status, und, was wird mir gesagt? ich hätte dsl mit dem isdn-komfort-anschluss bestellt. was soll ich bitte mit isdn in einer mietwohnung...naja, wurde dann gecancelt und der blöde ntba ist bis heute in meinem besitz...bei der dsl-bestellung hab ich dann gleich noch das normale modem mitbestellt, innerhalb von zwei drei wochen war alles da, wenn ich mich recht erinnere, ich konnte dann auch gleich mit hyperspeed lossaugen :D

    ja, der dsl-splitter muss hinter die erste dose, und zwar direkt neben ihr! du hast nicht allzuviel spielraum mit den kabeln. dann kommt ein netzwerkkabel zwischen splitter und dsl-modem (3m mitgeliefert bei t-online), das modem kannst du auch gleich neben den splitter montieren. dann kommt das letzte kabel zwischen netzwerkkarte im pc und dem modem, auch wieder 3m mitgeliefert. ich hab bei mir ein 8,5meter kabel glaub ich liegen, funzt einwandfrei. eine steckdose benötigst du für das modem, es sollte ständig eingeschaltet bleiben, du kannst es aber natürlich auch bei nichtgebrauch abschalten (kommt bei mir nicht vor :D).

    mfg
    christian
     
  12. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    sorry, bin telekom-kunde und hatte bisher mit 1und1 noch nichts am hut. aber ich denke mal, dass es sich dort genauso verhalten sollte wie bei der telekom, schliesslich gehört das zum guten service und das modem ist ja nicht gerade billig. es werden sicher noch ein paar 1und1-user hier antworten, die eigene erfahrungen mit in die diskussion hier einbringen können ;)

    mfg
    christian
     
  13. TRforum

    TRforum Kbyte

    Hi,
    dass mit dem Anschluss:
    Wo muss der Splitter hin? An die erste Telefonsteckdose? Oder was? Brauch ich dann noch irgendwas neues (Steckdose)?
    Wielange dauert zur Zeit bis das Teil zugeschickt wird?
    MfG
    T.R.
     
  14. TRforum

    TRforum Kbyte

    Hi,
    ich bestelle aber bei 1und1 , ist da auch alles dabei. WIe siehts allgemein aus Irgendwas negatives bei 1und1?
    Danke
    T.R.
     
  15. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Stimmt der Einbau ist kein Poblem, alles Stecher die nicht zu verwechseln sind und auch nur an einer Stelle passen. Auch die mitgelieferte Software ist für Windows Systeme erklärt und prüft erst mal ob DSL überhaupt da ist bevor Du versuchst rein zu gehen. Ich hatte keine Probleme (weil ich mich auskannte auch ohne das Handbuch).

    Gruß
    Christian
     
  16. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hi!
    nein, is absolut einfach! die 100DM installationsgebühr kannst du getrost sparen! es ist überall eine gute anleitung mit dabei, da kann man echt null falsch machen. bei dem standardmodem der telekom sind kabel und alles benötigte mitgeliefert, du brauchst dich also um nix zu kümmern. lediglich, wenn du ein längeres kabel brauchst, solltest du ein cat5-netzwerkkabel kaufen.

    mfg
    christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page