1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL einwahl

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by diego2k, Jul 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diego2k

    diego2k Kbyte

    Hallo, muss mal wieder nerven :ironie:

    Mal eine kleine Frage die mich Interessiert:
    Und zwar, wie läuft die Einwahl bei einer DSL Verbindung genau ab?
    Wenn wir zum besseren Verständnis annehmen dass das Modem die ip = 101.0.0.1 hat
    die ip des dns = 102.0.0.2 und
    die eigene die man vom ISP bekommt = 103.0.0.3 (die ipn sind nur ein bsp…)
    Den Router lass ich mal weg weil ja dann auch noch die LAN IP dazu kommt.
    (da kommen noch einige dazu ich weiß)

    Bei der Einwahl durch VPN wird zuerst einmal das DSL-Modem aktiviert, das fragt dann beim ISP nach einer IP für den eignen Rechner(nur wie und wo?)
    Wenn die Verbindung einmal hergestellt ist wird das Modem nur mehr als Gateway für die eigene IP Adresse verwendet(???), also wird einfach durch gerouted.
    Danach geht’s durch einen VPN Tunnel zum ISP, hier erfolgt dann auch die traffic Messung oder die Port sperre(nur auf welchen Server mit welchen Protokoll)
    Hier ist auch der DNS Server der für meine text eingaben die passende IP Adresse, für eine Internetseite oder was auch immer, sucht. (beim dns erfolgt möglicherweise auch die Sperrung von gewissen Seiten)
    Man kann ja auch über einen anderen freien DNS Server, also nicht dem vom Provider, gehen (nur wie schaut das ganze dann aus?)

    Vielleicht weiß ja jemand Rat, Danke
    Auch über gute Seiten bin ich froh.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page