1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL Flat lieber bei T-Online oder AOL???

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by moni1301, Dec 25, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moni1301

    moni1301 ROM

    Hallöle!

    Habe bald DSL und bin AOL-Kunde (sogar ein zufriedener!!!). Nun hab ich gehört, dass der DSL-Zugang über AOL nicht so das Wahre sein soll.

    Wer hat da schon Erfahrungen gesammelt und kann mir da nährers zu sagen?

    Danke Euch!
     
  2. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    ich meinte mit den 4 stunden die reine internet-zeit, ich arbeite danach natürlich auch noch mit, daddeln, homepage usw...ausserdem will ich ja die umwelt schonen, deshalb bleibt der rechner schonmal nich solange an *fg*

    also, ich hab mit und ohne aol gearbeitet, zu anfangs nur per dfü (so sollte es eigentlich auch bleiben...) gearbeitet, aber durch aol bin ich ja gezungen, und ich kann nich sagen, das mein rechner abstürzt oder instabil läuft, alles wie gehabt, und ich hab schon mehrere aol-versionen hintermir...

    ich würde es natürlich gut finden, wenn t-offline endlich mal einen schülertarif einführen würde, aber das können die sich ja da nicht leisten, nur aol scheint sowas hinzukriegen, da stimmt bei mir dann auch das preis-leistungs-verhältnis - von mo-fr von 14-18h für 20DM/monat, da sollen die erstmal hinkriegen!

    mfg
    christian
     
  3. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    *lol* 4 std??? eine echte spitzenleistung!;)
    mein PC läuft nur 16 std. pro tag, an wochenenden schon mal nur 48 std. ohne pause (muss auch mal arbeiten, einkaufen, schlafen, fi**** etc.;))
    mit t-online ist er ebenfalls täglich bis zu 12 std. verbunden, auch nur.:)

    im ernst:
    die tatsache, daß nach entfernen von AOL und säubern der registry von denselben der rechner plötzlich stabiler läuft, sagt doch daß es eindeutig an diesem schrott gelegen haben muss!!!

    oder hat jemand eine andere erklärung? vielleicht hab ich nur ein jumper vergessen, oder die auflösung des monitors stimmte nicht, oder ich habe die AOL-CD verkehrt herum eingelegt...
    oder ich habe mir ein VIRUS eingefangen! ja genau, das ist es!

    ein VIRUS namens AOL!:D

    nix für ungut.

    grüsse
     
  4. MarLand

    MarLand Byte

    Es gibt noch die Alternative über 1 und 1: Ich wäre beinahe richtig zufrieden aus folgenden Gründen:
    - Insgesamt am günstigsten (die neueste Begrenzung auf 5 GB ist fast wie Flat) --> € 15,90 ;)
    - Domain und Homepage (100 MB) im Preis mit drin :)
    - Keine Ausfälle bisher
    - Keine Sondersoftware für dei Einwahl

    Die Schönheitsfehler:
    - Neuerdings Beschränkung auf einen PC (es gibt einen Thread zu Mehrbenutzertarif) :(
    - 5 GB Limit = nur 6 DIVx Spielfilme oder 6 000 MP3 im Monat ... :(
    -
     
  5. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    @moni1301
    Rein technisch gesehen würde ich Dir zu T-Online raten, weil Du dort die Möglichkeit hast, eine Verbindung ohne die Software, sondern über das DFÜ-Netzwerk herstellen kannst, was schneller, stabiler und flexibler ist.
    Die Zugangssoftware von T-Online und ganz besonders die von AOL nehmen teilweise erhebliche Änderungen an deinen Systemdateien vor, welches zu einem
    instabilen Verhalten (besonders während Online-Games) Deines PCs führen kann. Das DFÜ-Netzwerk ist ein Bestandteil von Windows und daher gut abgestimmt und flexibel.
    Da AOL zwingend die Software für die Einwahl benötigt, kann ich Dir davon nur abraten. Du ersparst Dir unter Umständen so eine Menge Stress und Ärger.
    Außerdem bremst besonders die Software von AOL deine Verbindung aus, da die Software erhebliche Resourcen benötigt.
    Das DFÜ-Netzwerk tut nur das, was ein Einwahlprogramm tun sollte: Es wählt sich ein und verschwindet dann in den Hintergrund und überläßt dem User was er tun will. Außerdem braucht es nur
    wenig Resourcen.
    Ganz egal was ich jetzt von T-Online oder AOL halte, monströse und resourcenfressende Zuganssoftware die zudem noch mein Betriebssystem modifiziert kommt mir nicht auf meinen Rechner.
    Egal von welchem Provider sie ist.
     
  6. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    tztztz
    was habt ihr alle für seltsame rechner *rofl*?
    also, mein rechner läuft pro nachmittag 4h und ist die ganze zeit mit aol im netz, ich kann mich nich mehr an den letzten absturz erinnern (kommt mir nich mit altzheimer :D)

    mfg
    christian
     
  7. Alegria

    Alegria Kbyte

    Möglich ist das zum einen technisch schon, wenn man keine künstliche Begrenzung der Geschwindigkeit auf 768kBit hätte bei der optimalen Nutzung aller freien Frequenzen im Band zwischen 138kHz und 1,104 MHz. Leider machen die DSLAMs das nicht immer bei schlechten Leitungen. Bei der Frage nach höheren Durchsatzraten kommt mir nur eins in den Sinn:
    Komprimierung, unsere Router in der Firma behaupten jedenfalls, STAC-Komprimierung wäre aktiv. Habe aber nie was davon gemerkt. Im Idealfall schaufeln die 755kBit rüber (tatsächlich gemessener Durchsatz). Wenn da Komprimierung funktionieren würde, müßte es auch mehr sein. Den Anzeigen von Browsern jedenfalls glaube ich auch nicht.
     
  8. Einwahl ohne AOL Soft nicht möglich. Denn AOL Browser brauchst du jedoch nicht starten. Ich mache fast alles über IE oder Opera.
    WIN9x Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentontrolSet\VxD\MSTCP
    Hier müßte was mit 4288 stehen, erhöhe den Wert auf 32767.
    [Diese Nachricht wurde von Zu keiner Zeit am 14.01.2002 | 11:24 geändert.]
     
  9. schau mal das forum durch und du findest es. so hab ich auch gefunden.
     
  10. nimm t-online

    @MAsterix wie kommt man auf 120kb/s "grins"
    es sind maximal 90kb/s möglich !!!!
     
  11. Neo674

    Neo674 Byte

    Hello,

    Du weißt Du zufällig wie man sich ins Internet über AOL einwählt ohne den blöden Browser starten zu müssen? Minimieren weiss ich schon...

    Wie war das mit dieser Änderung in der Registrierung, kannst Du mir sagen, wie ich dass machen kann.

    Danke viel mals für Deine Tipps.

    MfG.

    NEO674
     
  12. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Nimm T-Online!!!!!!!!!!!!!!!
    Auch wenn das Zeit und Nerven kostet, ich sag dir es lohnt sich!!!
    Immer Rates von 80-120 KB/s!!!!
    aol kannste vergessen......rate down, service down!
    t-online haste wenigstens in deutschland!!

    ciao Moe

    Have fun!! ;-)
     
  13. BorWa

    BorWa Kbyte

    Aber echt! Nie mehr AOL. Mehr Probleme als alles andere! Besonders die AOL Software ist er letzte Schrott! Blos die Finger weg! Bei T-Online geht die DFÜ Einwahl, was alles vereinfacht.
    Gruß, Bo

    ---
    http://www.funplace-online.de
    http://www.dia-info.de
     
  14. Jockel22

    Jockel22 ROM

    AOL 7.0 Woher die am Servicetele. sagte das kommt erst im Früjahr
     
  15. woizebier

    woizebier Kbyte

    Ich muß mich meinem Vorredner Jim Beam anschließen. Hatte auch mal 2 Wochen den Zugang über AOL. Bin zügig zu T-DSL gewechselt, bevor die 2 Wochen Kündigungszeit um waren. Und siehe da, keine Abstürze mehr! :-)
    woize
     
  16. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    guten morgen....

    DSL über AOL würde ich niemandem empfehlen!
    die quelle wo du es gehört hast, hat recht.

    war selbst mal 1 woche mit AOL DSL "drin"....d.h., mehr mit versuchen beschäftigt reinzukommen und rechner neuzustarten...die AOL-schrottware hätte beinahe mein system zerschossen.

    bin jetzt seit ca. 4 wochen mit t-online DSL flat unterwegs...und ich bin mehr als zufrieden: eine stabile verbindung, jederzeit reinkommen und selbst etscheiden wann man geht, keine abstürze etc. etc. etc.

    "erfahrungen" mit AOL kannst du hier nachlesen:
    http://62.96.227.79/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=36739&pg=2

    man ist solange mit AOL zufrieden wie man nichts anderes kennt....;)

    gruss
     
  17. Hallo Monica
    Ich habe seit August 2001 DSL-Flat bei AOL. Bin sehr zufrieden damit. Als erstes jedoch solltest Du dir die aktuellen cfos-Treiber aus dem Netz laden (www.cfos.de) und installieren. Läuft aber mit den 4.06 auch die auf der AOL CD dabei sind.
    Habe seit 22.12.01 die AOL 7.0 installiert, läuft stabiel. Ich empfehle es jedem der bei AOL ist.
    Wenn du oft downloaden tust solltest Du eine änderung in der Registrierung vornehmen, komme dadurch auf downloadraten von 80-130 KB.
    Solltest Du wissen wollen wie tele mich an.
    MfG
    Zu keiner Zeit
     
  18. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Ich AOL-Erfahrung nur mit ISDN gesammelt, bin aber unzufrieden gewesen und seit über einem Jahr nur noch bei T-Online und seit 17. mit der DSL-Flat. Einfach gesagt, ich bleibe bei T-Online

    Gruss
    Wolfgang
     
  19. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Würde mich auch interessieren!!!
    Ich hab, wenns ein schneller Server ist, meist zwischen 50 - 85kb/s aber 90 bis jetzt noch nicht erreicht :(!

    120kb/s ? die sind doch bei DSL garnicht möglich .. oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page